Baumschultechnik 2019: Neuheiten Teil 2

Am 29. und 30. August wird der Kreis Pinneberg erneut zum Treffpunkt von Baumschulern aus aller Welt. Mit etwa 300 Ausstellern ist die Baumschultechnik 2019 die größte Technikausstellung für Baumschulen in Europa. Es werden 6.000 - 8.000 Besucher erwartet.

Außenflächen der Fachmesse Baumschultechnik. Bild: GABOT.

Anzeige

Die Baumschultechnik 2019 wird wieder einmal zum Mekka der Branche. Beleg dafür sind diverse Neuheiten, die am Donnerstag, 29., und Freitag, 30. August, auf dem Gelände des Gartenbauzentrums in Ellerhoop vorgeführt werden und somit den Anspruch der "Baumschultechnik" als Leitmesse in der Baumschul-Welt unterstreichen.

Im Mittelpunkt der Fachmesse steht in diesem Jahr eine moderne und umweltschonende Baumschultechnik. Wie das Thema in den Betrieben umgesetzt werden kann, wird erneut anhand zahlreicher Praxisvorführungen gezeigt.

GABOT zeigt die Neuheiten der Messe in zwei Teilen:

Neuheiten der Baumschultechnik 2019 Teil 2

Forigo-Spezialgerät zur Einarbeitung von Basamid Granulat

Naio Dino – autonomes Arbeitsgerät für Beetkulturen

Naio Oz – autonomes Arbeitsgerät für Reihenkulturen

Geräteträger als Raupenfahrzeug der Fa. Ezendam, www.ezendam.nl

Baumschulroboter HV-100

Trooper Baumschulroboter für den Transport von Containerpflanzen, www.instar-robotics.com

ASM - Einseitig arbeitende Gestängespritze mit Luftunterstützung, www.asm-ostervang.dk

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.