- Startseite
- BASF: Übernimmt Züchtungsunternehmen ASL...
BASF: Übernimmt Züchtungsunternehmen ASL
Die Transaktion des französischen Privatunternehmens ASL mit Sitz nahe Avignon umfasst sämtliche Vermögenswerte, darunter die Saatgutproduktion, geistige Eigentumsrechte, Keimplasma, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Mitarbeiter.
ASL ist auf Melonen mit orangefarbenem Fruchtfleisch, wie die Cantaloupe- und Charentais-Melonen spezialisiert. Um einen effizienten Wissenstransfer zu gewährleisten, ist der Abschluss der Akquisition für den 1. Januar 2023 vorgesehen. Mit dieser Entscheidung der Eigentümer, ihr Unternehmen an ihren langjährigen Partner BASF zu veräußern, wird die Fortführung eines der innovativsten Züchtungsprogramme für Melonen für die Zukunft sichergestellt.
„Für die globale Obst- und Gemüsesaatgutindustrie ist die Melone eine wichtige Kulturpflanze. Das Obst- und Gemüsesaatgutgeschäft von BASF, das unter der Marke Nunhems® vertrieben wird, umfasst bereits Saatgut für Hybridmelonen“, sagt Vicente Navarro, Senior Vice President des Obst- und Gemüsesaatgutgeschäfts von BASF. „Mit der Akquisition von ASL werden wir unseren Partnern entlang der Wertschöpfungskette und den Konsumenten weiterhin eine höchst innovative Pipeline an Melonen anbieten.“
Die Saatgutproduktion sowie die Züchtungseinrichtungen nahe Avignon werden das weltweite Netzwerk der BASF, bestehend aus 23 Züchtungsstationen für Gemüsesaatgut, ergänzen. Gleichzeitig wird dies die erste Einrichtung für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für Obst- und Gemüsesaatgut, wie Züchtung und Screening, in Frankreich sein.
Finanzielle Details der Transaktion werden nicht bekannt gegeben. (BASF)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.