BASF: Feiert 20 Jahre Multileaf®

2021 feiert das Züchtungsprogramm der Nunhems Multileaf-Salate von BASF sein 20-jähriges Bestehen.

Im Verlauf von 2021 wird BASF das 20-jährige Bestehen von Multileaf mit Erfolgsgeschichten und Inspirationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln feiern. Bild: BASF.

Anzeige

Im Laufe dieser 20 Jahre hat Nunhems mit Unterstützung von Erzeugern, Verarbeitern und anderen Partnern innerhalb der Kette ein beeindruckendes Portfolio aufgebaut.

Im Verlauf von 2021 wird BASF das 20-jährige Bestehen von Multileaf mit Erfolgsgeschichten und Inspirationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln feiern. Dazu teilen Kunden und Geschäftspartner ihr Wissen sowie ihre Fachkompetenz und Erkenntnisse mit das Unternehmen. Gemeinsam blicken sie in die Zukunft der Multileaf-Salate.

Multileaf: Der Weg vom ersten Programm in die Zukunft

Die Multileaf-Salate sind vielseitig und vielfältig: Kein Wunder also, dass sie überall auf der Welt so erfolgreich sind. Mit ihren vielfältigen Möglichkeiten eignen sie sich für unterschiedliche Anbausysteme und eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten und erfüllen dabei die Anforderungen sämtlicher Märkte und Verbraucher. Sie werden unter der Marke Nunhems Multileaf® in zahlreichen Farben, Formen, Formaten und Texturen angeboten. Multileaf ist wahrlich zu einem globalen Portfolio angewachsen, das sich stetig weiterentwickelt. Teil dieses Portfolios ist MultiTeen, die Antwort von BASFauf die Nachfrage nach höherer Convenience, Effizienz und Rentabilität. Diese Teen-Leaf-Salate sind die Lösung für junge, knackige Salate, die in hoher Pflanzdichte angebaut und mechanisch geerntet werden können.

We grow together: We celebrate together

2021 wird das Jahr, in dem das Unternehmen den bisher erreichten Erfolg feiern und einen Blick auf künftige Entwicklungen werfen wird, indem man Erfahrungen und Erkenntnisse austauscht. In jedem Quartal richtet man den Fokus auf ein besonderes Thema rund um die Multileaf-Salate. Im ersten Quartal geht es um eindrucksvolle Geschichten aus den vergangenen 20 Jahren. Wie ist BASF dort hingekommen, wo man heute steht? Darüber hinaus spricht man über die Verwandlungen, die Multileaf als Typ und die Unternehmen dabei erfahren haben. Die Züchter berichten von ihren Erfahrungen, Erfolgsmomenten und Herausforderungen. Es wird zurückgeblickt auf die Vielseitigkeit und die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten von Multileaf.

Im Frühjahr wird tief in das Thema Kundenwahrnehmung eingetaucht: Was gefällt Kunden an den Sorten und was nicht? Wie blicken sie in die Zukunft? Zudem wird den Fokus gerichtet auf die verschiedenen Möglichkeiten, die Multileaf eröffnet. Spitzenköche werden Sie mit ihren Rezepten überraschen und davon berichten, wie das Produkt ihren Anforderungen gerecht wird.

Im Sommer wird es Zeit, einen Blick auf die unterschiedlichen Anbaumethoden sowie Rezepte und Kundenerfahrungen von rund um den Globus zu werfen. Zu den wichtigsten Themen, die dabei behandeln werden, gehören Mechanisierung, Herausforderungen im Bereich der Arbeit, High-Tech-Anbaumethoden und die Erfahrungen, die Erzeuger und Verarbeiter mit den Multileaf-Salaten gemacht haben. Im letzten Teil des Jubiläumsjahrs wird einen Blick in die Zukunft von Multileaf geworfen. Die Vision und Ideen für die kommenden 20 Jahre werden vorgestellt . Welche neuen Möglichkeiten eröffnen sich mit Multileaf? Wie wird sich Multileaf weiterentwickeln und wie wird er den sich verändernden Vorlieben der Kunden gerecht werden?

Insgesamt freut sich BASF auf ein Jahr voller Inspirationen und Einblicke, in dem das Produkt feiern wird, das uns alle zusammenbringt: Multileaf. Feiern Sie 20 Jahre Multileaf mit BASF und begleiten Sie das Unternehmen auf diese Reise. (BASF)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.