Landwirtschaft: Produktionswert 2017 um 6,7% gestiegen

Produktionswert der deutschen Landwirtschaft lag 2017 bei 56,8 Mrd. Euro.

Gemüseerzeuger werden 2017 insgesamt einen Erlös von 3,2 Mrd. Euro erzielen. Bild: GABOT.

Nach ersten Schätzungen aus der vom Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) veröffentlichten Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung lag der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft 2017 bei 56,8 Mrd. Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 6,7%; die Produktionswerte der tierischen und pflanzlichen Erzeugung sind mit 27,3 sowie 26 Mrd. Euro ähnlich hoch.

Die tierische Erzeugung wird 2017 einen geschätzten Gesamtwert von knapp 27,3 Mrd. Euro erreichen. Das sind knapp 3,4 Mrd. Euro mehr als im Vorjahr. Davon entfiel auf die Tierproduktion ein Anteil von 14,6 Mrd. Euro (+6%).

Für die pflanzliche Erzeugung wird ein Erlös von rund 26 Mrd. Euro erwartet. Dies ist ein Plus von etwa 284 Mio. Euro gegenüber 2016 (+1,2%).

Die Kartoffelernte von 11,3 Mio. t bringt den Erzeugern nach der ersten Schätzung einen Erlös von 2,1 Mrd. Euro und liegt damit knapp auf Höhe des Vorjahresniveaus. Stark negativen Einfluss auf den Durchschnittspreis 2017 kann der Speisekartoffelpreis ausüben, der zu Beginn des vierten Quartals deutlich einbrach.

Frischgemüse war in der Saison 2017 durch die enormen Niederschläge im Frühjahr und Frühsommer regional sehr stark beeinträchtigt. Trotz der ungünstigen Witterung wird ein leichter Zuwachs beim Erzeugererlös erwartet. Die knappe Marktversorgung führte zu steigenden Preisen. Die Gemüseerzeuger werden insgesamt einen Erlös von 3,2 Mrd. Euro erzielen.

Für die Obstproduzenten war die Witterung ebenfalls extrem ungünstig. Nicht nur bei Äpfeln und Birnen sind frostbedingt erhebliche Ernteverluste entstanden. Hier konnten die Erzeuger nicht von einem deutlichen Preisanstieg profitieren. Mit erheblich kleineren Erzeugungsmengen und einem niedrigeren Marktpreis wird ein Erlös von insgesamt etwa 377 Mio. Euro erwartet. (BLE)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.