FruitMasters: Die letzte Versteigerung

Am Freitag, dem 23. Dezember, wurde bei FruitMasters in Geldermalsen zum letzten Mal Obst über die Uhr versteigert.

Die letzten Kisten wurden für die KiKa-Wohltätigkeitsorganisation versteigert. Von links nach rechts: Auktionator Henk van Oosteren, Käufer Den Dekker, Van Ravenswaaij, Duwel und Auktionator Zweer van Aalsburg. Bild: FruitMasters.

Nach 118 Jahren bricht für die Genossenschaft ohne Uhrenverkauf eine neue Ära an. Der tägliche Handel mit Obst wird beibehalten, aber um schneller auf Marktchancen reagieren zu können, wird der Tageshandel seit dem 27. Dezember 2023 über das kommerzielle Verkaufsteam von FruitMasters abgewickelt. Ein besonderer Moment für die Genossenschaft und ihre Käufer, der natürlich gefeiert wurde. So wurden die letzten Obstkisten zugunsten der Stiftung KiKa (Kinderkrebshilfe) versteigert.

Marktorientierter Ansatz

Seit seiner Gründung im Jahr 1904 wird in Geldermalsen mehrmals pro Woche Obst versteigert. "Wir blicken mit Stolz auf die Vergangenheit und auf das, was die Versteigerungsuhr unserer Genossenschaft seit der Gründung der 'Veiling Vereeniging Geldermalsen en Omstreken' gebracht hat", sagt der kaufmännische Direktor Adriaan Vis. "In den letzten 30 Jahren sind wir erheblich gewachsen und haben gesehen, wie sich die Nachfrage auf dem Markt verändert hat. Wo, wann und wie die Menschen Obst kaufen und konsumieren, ändert sich schnell. Als Reaktion darauf verlangt der Markt zunehmend nach kundenspezifischen Verpackungen und Konzepten. Darüber hinaus wünschen sich Gemüsehändler und Frischespezialisten mehr Kontinuität bei der Verfügbarkeit von frischem und gesundem Obst". Um der Kundennachfrage nach dynamischem Tageshandel noch besser gerecht zu werden, wird dieser seit dem 27. Dezember 2022 nicht mehr über die Auktionsuhr, sondern nur noch kommerziell möglich sein. "Der Ausgangspunkt bleibt dabei unverändert, nämlich das richtige Produkt für den richtigen Kunden. Durch die marktorientierte Ausrichtung des kaufmännischen Vertriebsteams können wir jeden Wunsch nahtlos erfüllen", sagt Vis.

Eine einzige Anlaufstelle

Die Handelsorganisation von FruitMasters ist bereit, die Kunden und auch die derzeitigen Käufer für den Tageshandel weiter zu bedienen. "Die Wünsche der Uhrenkäufer sind die Grundlage dafür", sagt Zweer van Aalsburg, der für den kaufmännischen Tageshandel zuständig ist. "Für die Käufer bleibt die Möglichkeit, das Produkt zu sehen. Dafür können sie uns jetzt an fünf Tagen in der Woche nach Vereinbarung in Geldermalsen besuchen". Die Käufer können sich auf ein breites Angebot an täglich frischen Produkten verlassen. Je nach Jahreszeit besteht das Sortiment aus einer großen Auswahl an Sorten, Größen und Klassen von Hart-, Weich- und Steinobst. Von Premium Prestige Fruit und KANZI®-Äpfeln bis hin zu Spezialitäten und Outdoor-Größen. "Unser Team ist bereit, den Käufern eine fundierte Beratung zu bieten, um ihre Anforderungen perfekt zu erfüllen", fügt Van Aalsburg hinzu. "Die logistische Geschwindigkeit der Auktion wird beibehalten, so dass das Produkt innerhalb kürzester Zeit zum Versand an den Kunden bereitsteht. Kurze Ketten, darum geht es."

Letzte Kisten für KiKa

An der Schlussauktion am Freitag, dem 23. Dezember, nahmen Käufer, Erzeuger, ehemalige Auktionatoren und FruitMasters-Mitarbeiter teil. Während der Auktion wurde über die lange Geschichte nachgedacht und in Erinnerungen geschwelgt. Die letzten Kisten mit Äpfeln, Birnen und Beerenobst wurden für wohltätige Zwecke versteigert und von den Pagen Arie den Dekker, Jesper Duwel und S.C. van Ravenswaaij gekauft. FruitMasters verdoppelte den Erlös und spendete insgesamt 3.420 Euro an KiKa (Stiftung Kinderkrebshilfe). (FruitMasters)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.