GrootGroenPlus: Bleibt in Zundert

Die Fachmesse GrootGroenPlus wird auch von 2018 bis 2020 am jetzigen Veranstaltungsort in Zundert (NL) über die Bühne gehen.

Eingangsbereich der GrootGroenPlus 2016. Bild: GABOT.

2017 ist das letzte Jahr des 2013 mit CLTV Zundert geschlossenen fünfjährigen Standortvertrages und nach einigen Gesprächen wurde entschieden, diesen Vertrag um drei Messejahre zu verlängern. Diese Verlängerung bringt einige Vorteile mit sich.

Mehr Gestaltungsmöglichkeiten

Ein Vorteil der Verlängerung des Standortvertrages ist, dass es mehr Möglichkeiten zur weiteren Gestaltung des Komplexes gibt, zum Beispiel durch eine mehrjährige Investition. Der Plan hierfür wird derzeit mit den Lieferanten besprochen und weiter ausgearbeitet. Gedacht wird unter anderem an mehr Aufmerksamkeit für die Grünpflanzen, die schon seit Jahren eine Leihgabe der Aussteller sind, aber nicht immer so zur Geltung kommen, wie sie sollten.

In Zusammenarbeit mit einem Verlag wird ein Filmstudio eingerichtet, in dem Aussteller und Besucher zu fachlichen und zur Messe passenden Interviews begrüßt werden, die live ausgestrahlt werden. Andere Beispiele sind die Erweiterung der 2016 gegründeten Messebibliothek, eine spezielle informative Pflanzenshow und verschiedene außergewöhnliche Erlebnisse wie ein Barbier und ein Antiquitätenladen. Die GGP bringt mehr Leben und eine bessere Gestaltung in die zentralen Räume und zeigt damit, den Besuchern und Ausstellern zugehört zu haben. Sie gaben an, dass die Messe mehr Stimmung und Wärme vertragen könne.

Erweiterung der Unternehmensprofile der Aussteller

Nach dem Sommer können die Aussteller der GrootGroenPlus 2017 zudem ein weiteres Plus für sich nutzen: das erweiterte Unternehmensprofil mit einer vollständig neu gestalteten Version von VARB, dem elektronischen Angebot- und Nachfragesystem. Anfang des Jahres hat die Fachmesse GrootGroenPlus die Unternehmensprofile für die Aussteller bereits um andere themenbezogene Aspekte erweitert. Nach der allgemeinen Präsentation des völlig neu gestalteten VARB wird diese Datenbank auch für sechs Monate zu den Unternehmensprofilen hinzugefügt. Aussteller können daher nicht nur ihre Unternehmensdaten einschließlich Lieblingspflanzen und Fotos zeigen, sondern auch ihren vollständigen und aktuellen Vorrat. Die Kosten für diesen zusätzlichen kostenfreien Service zur Verkaufsförderung werden von der Stichting Beurshal und der Fachmesse GrootGroenPlus getragen.

Darüber hinaus ist es praktisch, zu wissen, dass die Ausstellerliste mit allen Unternehmensprofilen schon seit einiger Zeit auf der Website steht und dass diese Informationen mittlerweile auch in der GGP 2017-App zu finden sind. Wenn Sie die App bereits auf Ihrem Smartphone haben, wird sie automatisch aktualisiert. Haben Sie die App noch nicht, können Sie sie ab sofort in den Stores herunterladen. Für die Aussteller unterstreicht dies nochmals die Bedeutung eines vollständig ausgefüllten Unternehmensprofils: Es bietet nämlich die Möglichkeit, (kostenlos) fast das ganze Jahr über sowohl das Unternehmen als auch den Vorrat zu präsentieren und die Findbarkeit zu vergrößern.

Von der Ausstellerversammlung zum Infotag

In diesem Jahr wird erstmals keine offizielle Ausstellerversammlung abgehalten. Es wurde nämlich ein anderes und persönlicheres Konzept gewählt: ein Infotag für alle Beteiligten. Hier erhält man unter anderem Informationen über den vorläufigen Messeplan und die Einteilung, das Ausfüllen des Unternehmensprofils, die Online-Anzeige des Vorrats und den optimalen Gebrauch der Medien. Der genaue Termin im Juni wird so bald wie möglich bekannt gegeben. Zudem wird statt der jährlichen Ausstellerversammlung ein kurzes allgemeines Video mit allgemeinen Informationen vom Vorstand und über das Thema veröffentlicht.

Es gibt noch Plätze

Die 27. Fachmesse GrootGroenPlus hat das Thema „My Favourite Plant!“. Dies ist eine Fortsetzung und weitere Vertiefung des Themas aus dem Jahr 2016. 2017 wurden damit weitere Vorteile verbunden. Die Fachmesse findet vom 4. bis 6. Oktober in Zundert statt. Anmeldungen sind noch möglich, es sind noch Plätze frei. Allerdings empfiehlt es sich, sich möglichst bald anzumelden, um alle Extras optimal nutzen zu können.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.