- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- GrootGroenPlus 2016
- Veiling Rhein-Maas: Zufriedenstellendes ...
Veiling Rhein-Maas: Zufriedenstellendes Valentinsgeschäft
Der Gesamtumsatz an der Versteigerungsuhr lag auf Vorjahresniveau bei einer größeren Gesamtmenge im Schnittblumenbereich und etwas niedrigerem Preisniveau als 2022. Es gab an allen Versteigerungstagen vor dem Valentinstag einen erfreulich konstanten Verkauf mit dem Fokus auf Schnittblumen. Neben der Versteigerungsuhr waren auch die digitalen Einkaufskanäle weiterhin sehr beliebt. So herrschte sowohl auf der Versteigerungstribüne vor Ort als auch im Fernkauf und im Uhrvorverkauf eine hohe Kundenfrequentierung.
Schnittblumen und Topfpflanzen in Rot- und Rosatönen
Im Schnittblumenbereich waren in der Woche vor Valentin insbesondere Rosen, Tulpen Gerbera/Germini und Sträuße beliebte Produkte. Das Preisniveau lag bei Schnittblumen auf konstantem, stabil gutem Niveau. Von den Kunden des Marktplatzes wurde vermeldet, dass auch ihr Abverkauf an die Endkunden zufriedenstellend verlaufen ist. Bei den Topfpflanzen wurden Schalen und Arrangements stark von den Kunden nachgefragt. Hier waren Preisniveau und angelieferte Menge vergleichbar mit dem Vorjahr.
Insgesamt wurden verstärkt Produkte im Farbspektrum Rot und Rosa für den Valentinstag eingekauft. Der mit Abstand umsatzstärkste Tag vor Valentin in diesem Jahr war sowohl bei Topfpflanzen als auch bei Schnittblumen Montag, der 13. Februar 2023.
Neuen Kommentar schreiben
Messenachrichten
Veiling Rhein-Maas: Zufriedenstellendes Valentinsgeschäft
Der Gesamtumsatz an der Versteigerungsuhr lag auf Vorjahresniveau bei einer größeren Gesamtmenge im Schnittblumenbereich und etwas niedrigerem Preisniveau als 2022. Es gab an allen Versteigerungstagen vor dem Valentinstag einen erfreulich konstanten Verkauf mit dem Fokus auf Schnittblumen. Neben der Versteigerungsuhr waren auch die digitalen Einkaufskanäle weiterhin sehr beliebt. So herrschte sowohl auf der Versteigerungstribüne vor Ort als auch im Fernkauf und im Uhrvorverkauf eine hohe Kundenfrequentierung.
Schnittblumen und Topfpflanzen in Rot- und Rosatönen
Im Schnittblumenbereich waren in der Woche vor Valentin insbesondere Rosen, Tulpen Gerbera/Germini und Sträuße beliebte Produkte. Das Preisniveau lag bei Schnittblumen auf konstantem, stabil gutem Niveau. Von den Kunden des Marktplatzes wurde vermeldet, dass auch ihr Abverkauf an die Endkunden zufriedenstellend verlaufen ist. Bei den Topfpflanzen wurden Schalen und Arrangements stark von den Kunden nachgefragt. Hier waren Preisniveau und angelieferte Menge vergleichbar mit dem Vorjahr.
Insgesamt wurden verstärkt Produkte im Farbspektrum Rot und Rosa für den Valentinstag eingekauft. Der mit Abstand umsatzstärkste Tag vor Valentin in diesem Jahr war sowohl bei Topfpflanzen als auch bei Schnittblumen Montag, der 13. Februar 2023.
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.