- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- GrootGroenPlus 2016
- BBH: Auswertung der Trendkollektion Herb...
BBH: Auswertung der Trendkollektion Herbst/Winter 2022
Die Trendkollektion für Blumen und Pflanzen, die am 1. September gelauncht wurde, erreichte die Verbraucher über Social-Media-Kanäle und die Websites Tollwasblumenmachen.de und Pflanzenfreude.de. Die Umfrage wurde unter einer repräsentativen Stichprobe von Verbrauchern zwischen 18 und 70 Jahren in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden durchgeführt. Auch dieses Mal wurde die Trendkollektion mit einem Online-Lookbook voll inspirierender Bilder und Sprüche unterstützt, die das Gefühl der Kollektion zum Ausdruck bringen. Das Interesse an den Bildern von Blumen und Pflanzen war im Prinzip gleichmäßig verteilt. In den Niederlanden gab es eine leichte Vorliebe für Blumen, während die Franzosen eine leichte Vorliebe für Pflanzen hatten.
Bewertung steigt weiter
Die Reichweite der Trendkollektion Herbst/Winter war bei den wichtigsten Käufergruppen größer als die Ausgabe Frühjahr/Sommer 2022. 42% der Aesthetic Explorers und 66% der Status Seekers sahen die Trendkollektion. Die Kaufabsicht für Blumen und Zimmerpflanzen ging in beiden Gruppen nur geringfügig zurück. Mit 78% bei Blumen und 75% bei Zimmerpflanzen blieb das Kaufinteresse der Aesthetic Explorers hoch. Bei Gartenpflanzen war die Kaufabsicht hingegen rückläufig. Eine nachvollziehbare Entwicklung, schließlich lässt das Interesse der Verbraucher an Gartenpflanzen nach dem Sommer nach.
Die Befragten bewerteten die Trendkollektion im Durchschnitt mit 8,5. Ein Plus im Vergleich zur Vorgängerkollektion, die eine Bewertung von 8,0 erreichte. In Deutschland lag die durchschnittliche Bewertung sogar bei 8,8. Motivaction stellt fest, dass der Neuigkeitswert der Trendkollektion immer noch ein wichtiger Faktor ist. Auch bei dieser fünften Trendkollektion bekamen die Verbraucher jede Menge Inspiration.
Kaufabsicht gerät unter Druck
Diese Untersuchung zur Trendkollektion bestätigt die Ergebnisse der jüngsten Umfrage zu den Auswirkungen der Inflation auf die Kaufabsicht der Verbraucher.
Auch jetzt noch beabsichtigen die Befragten eindeutig, mehr Blumen und Pflanzen zu kaufen, auch wenn dies rückläufig ist.
Neuen Kommentar schreiben
Messenachrichten
BBH: Auswertung der Trendkollektion Herbst/Winter 2022
Die Trendkollektion für Blumen und Pflanzen, die am 1. September gelauncht wurde, erreichte die Verbraucher über Social-Media-Kanäle und die Websites Tollwasblumenmachen.de und Pflanzenfreude.de. Die Umfrage wurde unter einer repräsentativen Stichprobe von Verbrauchern zwischen 18 und 70 Jahren in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden durchgeführt. Auch dieses Mal wurde die Trendkollektion mit einem Online-Lookbook voll inspirierender Bilder und Sprüche unterstützt, die das Gefühl der Kollektion zum Ausdruck bringen. Das Interesse an den Bildern von Blumen und Pflanzen war im Prinzip gleichmäßig verteilt. In den Niederlanden gab es eine leichte Vorliebe für Blumen, während die Franzosen eine leichte Vorliebe für Pflanzen hatten.
Bewertung steigt weiter
Die Reichweite der Trendkollektion Herbst/Winter war bei den wichtigsten Käufergruppen größer als die Ausgabe Frühjahr/Sommer 2022. 42% der Aesthetic Explorers und 66% der Status Seekers sahen die Trendkollektion. Die Kaufabsicht für Blumen und Zimmerpflanzen ging in beiden Gruppen nur geringfügig zurück. Mit 78% bei Blumen und 75% bei Zimmerpflanzen blieb das Kaufinteresse der Aesthetic Explorers hoch. Bei Gartenpflanzen war die Kaufabsicht hingegen rückläufig. Eine nachvollziehbare Entwicklung, schließlich lässt das Interesse der Verbraucher an Gartenpflanzen nach dem Sommer nach.
Die Befragten bewerteten die Trendkollektion im Durchschnitt mit 8,5. Ein Plus im Vergleich zur Vorgängerkollektion, die eine Bewertung von 8,0 erreichte. In Deutschland lag die durchschnittliche Bewertung sogar bei 8,8. Motivaction stellt fest, dass der Neuigkeitswert der Trendkollektion immer noch ein wichtiger Faktor ist. Auch bei dieser fünften Trendkollektion bekamen die Verbraucher jede Menge Inspiration.
Kaufabsicht gerät unter Druck
Diese Untersuchung zur Trendkollektion bestätigt die Ergebnisse der jüngsten Umfrage zu den Auswirkungen der Inflation auf die Kaufabsicht der Verbraucher.
Auch jetzt noch beabsichtigen die Befragten eindeutig, mehr Blumen und Pflanzen zu kaufen, auch wenn dies rückläufig ist.
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.