- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Glyphosat
- Avebe: Großes Interesse an Krautfäule-re...
Avebe: Großes Interesse an Krautfäule-resistenten Kartoffelsorten
Damit fanden sich fast doppelt so viele Landwirte wie in den vergangenen Jahren auf dem Avebe-Demofeld ein, um sich über die insgesamt 16 verschiedenen Stärkekartoffel-Sorten des Unternehmens zu informieren. Die Veranstaltung war erstmals auch für Nicht-Mitglieder von Avebe geöffnet.
Avebe-Manager und Organisator Rolf Tammenga zeigte sich danach hoch zufrieden: „Wir veranstalten den Feldtag bereits seit einigen Jahren – mit dieser großen Resonanz hatten wir nicht gerechnet." Im Fokus des Besucherinteresses standen diesmal eindeutig die Krautfäule-resistenten Kartoffelsorten von Averis, dem Saatgut- Tochterunternehmen von Avebe. „Aufgrund des feuchten Frühjahrs und der anhaltend hohen Niederschläge in weiten Teilen Deutschlands spüren viele Landwirte den Krautfäuledruck auf den Feldern. Pflanzenschutzmittel, die gegen Kräutfäule wirken, sind knapp und sehr teuer. Daher haben Landwirte, die sich frühzeitig mit den Averis-Sorten versorgen – zu nennen sind hier insbesondere Aveline und Avenger – einen großen Vorsprung gegenüber anderen, marktüblichen Kartoffelsorten."
Aufgrund der knappen Pflanzgutbestände in diesem Jahr rät Tammenga dazu, frühzeitig eine ausreichende Menge Pflanzkartoffeln für das kommende Anbaujahr bestellen. „Viele Teilnehmer haben darüber geklagt, dass sie nicht mehr das Saatgut erhalten hatten, das sie eigentlich wollten, weil es schon vergriffen war."
In diesem Jahr war auch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Zuge des Avebe-Feldtages auf einem separaten, benachbarten Demofeld präsent. Hier konnten sich die Landwirte informieren, wie sich die Pflanzen in dieser Erntesaison mit Blick auf Krautfäule-, Alternaria- oder Stickstoffeinsatz entwickeln.
Avebe bietet als einziger Kartoffelstärkehersteller der Welt Demofeldtage mit eigenen Sorten an
Avebe ist weltweit der einzige Kartoffelstärke-Hersteller, der Landwirten den Service von Demo-Feldtagen und Beratungen zu eigenen Stärkekartoffel-Sorten anbietet. Im Mittelpunkt der Fachgespräche stehen regelmäßig Auswertungen zu Ertrag und Stärkegehalt der verschiedenen Stärkekartoffel-Sorten, aber auch zu Anbau- und Erntezeitpunkten, Klimaverträglichkeit, Düngemittel- und Stickstoffeinsatz sowie Resistenzen gegen die bekannten Virus- und Kartoffelkrebskrankheiten. (Avebe)
Neuen Kommentar schreiben
Artikel zum Thema
Avebe: Großes Interesse an Krautfäule-resistenten Kartoffelsorten
Damit fanden sich fast doppelt so viele Landwirte wie in den vergangenen Jahren auf dem Avebe-Demofeld ein, um sich über die insgesamt 16 verschiedenen Stärkekartoffel-Sorten des Unternehmens zu informieren. Die Veranstaltung war erstmals auch für Nicht-Mitglieder von Avebe geöffnet.
Avebe-Manager und Organisator Rolf Tammenga zeigte sich danach hoch zufrieden: „Wir veranstalten den Feldtag bereits seit einigen Jahren – mit dieser großen Resonanz hatten wir nicht gerechnet." Im Fokus des Besucherinteresses standen diesmal eindeutig die Krautfäule-resistenten Kartoffelsorten von Averis, dem Saatgut- Tochterunternehmen von Avebe. „Aufgrund des feuchten Frühjahrs und der anhaltend hohen Niederschläge in weiten Teilen Deutschlands spüren viele Landwirte den Krautfäuledruck auf den Feldern. Pflanzenschutzmittel, die gegen Kräutfäule wirken, sind knapp und sehr teuer. Daher haben Landwirte, die sich frühzeitig mit den Averis-Sorten versorgen – zu nennen sind hier insbesondere Aveline und Avenger – einen großen Vorsprung gegenüber anderen, marktüblichen Kartoffelsorten."
Aufgrund der knappen Pflanzgutbestände in diesem Jahr rät Tammenga dazu, frühzeitig eine ausreichende Menge Pflanzkartoffeln für das kommende Anbaujahr bestellen. „Viele Teilnehmer haben darüber geklagt, dass sie nicht mehr das Saatgut erhalten hatten, das sie eigentlich wollten, weil es schon vergriffen war."
In diesem Jahr war auch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Zuge des Avebe-Feldtages auf einem separaten, benachbarten Demofeld präsent. Hier konnten sich die Landwirte informieren, wie sich die Pflanzen in dieser Erntesaison mit Blick auf Krautfäule-, Alternaria- oder Stickstoffeinsatz entwickeln.
Avebe bietet als einziger Kartoffelstärkehersteller der Welt Demofeldtage mit eigenen Sorten an
Avebe ist weltweit der einzige Kartoffelstärke-Hersteller, der Landwirten den Service von Demo-Feldtagen und Beratungen zu eigenen Stärkekartoffel-Sorten anbietet. Im Mittelpunkt der Fachgespräche stehen regelmäßig Auswertungen zu Ertrag und Stärkegehalt der verschiedenen Stärkekartoffel-Sorten, aber auch zu Anbau- und Erntezeitpunkten, Klimaverträglichkeit, Düngemittel- und Stickstoffeinsatz sowie Resistenzen gegen die bekannten Virus- und Kartoffelkrebskrankheiten. (Avebe)
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.