Arrigoni: Wassereinsparungen von bis zu 40%

Arrigoni steht mit innovativen Lösungen für die Landwirtschaft an vorderster Front. Feldversuche zeigen, dass dank einer angemessenen Beschattung Wassereinsparungen von bis zu 40% erzielt werden können.

Die Arrigoni-Gruppe hat Prisma® getestet, eine Reihe von Schutzschirmen, die die Lichtstreuung optimieren und gleichzeitig die Temperaturkontrolle gewährleisten. Bild: Arrigoni.

Die Einsparung von Wasser ist eine der größten Herausforderungen der modernen Landwirtschaft. Nach Angaben der FAO wird es im Jahr 2050 notwendig sein, bis zu 60% mehr Nahrungsmittel zu produzieren, um die Weltbevölkerung zu ernähren. Die Arrigoni-Gruppe, ein auf die Entwicklung und Herstellung von Agrartextilien für die Landwirtschaft spezialisiertes Unternehmen, hat Prisma®, eine Reihe von Schutzschirmen, die die Lichtstreuung optimieren und gleichzeitig die Temperaturkontrolle gewährleisten, im Feldversuch getestet. Das Ergebnis war überraschend: Die Wassermenge, die im Vergleich zur Produktion auf dem freien Feld eingespart werden kann, erreicht fast 40%.

Eine echte Innovation also in einer Situation großer Not. Die Bewässerung spielt eine grundlegende Rolle in der Nahrungsmittelproduktion, und aus diesem Grund will Arrigoni mit seiner Forschung dazu beitragen, dass die Landwirtschaft produktiver und umweltfreundlicher wird. Nach Angaben der FAO gibt es auf der Erde schätzungsweise 1.400 Millionen km3 Wasser. Allerdings können nur 0,003% dieser riesigen Menge, d.h. etwa 45.000 km3, für Trinkwasser, Hygiene, Landwirtschaft und Industrie genutzt werden. Und nicht das gesamte Wasser ist zugänglich, da ein Teil davon bei saisonalen Überschwemmungen in abgelegene Flüsse fließt. Außerdem ist der Wasserverbrauch im letzten Jahrhundert fast doppelt so stark gestiegen wie das Bevölkerungswachstum. Im Durchschnitt entfallen 70% des weltweiten Süßwasserverbrauchs auf die Landwirtschaft. Die FAO sagt voraus, dass die bewässerte Nahrungsmittelproduktion bis 2050 um mehr als 50% zunehmen wird, aber die für die Landwirtschaft reservierte Wassermenge kann nur um 10% erhöht werden, wenn die Bewässerungsmethoden verbessert werden und die Erträge steigen.

In diesem Zusammenhang kommt Arrigoni ins Spiel. In der intensiven Landwirtschaft ist es heute notwendig, wassersparende Techniken einzusetzen. Textile Schirme können sich als einfache und wirksame landwirtschaftliche Hilfsmittel erweisen, um die Effizienz der Wassernutzung zu erhöhen, je nach Struktur, Farbe und Beschattungsgrad. Sie übertragen das Sonnenlicht in einem bestimmten Wellenlängenbereich, erhöhen die Effizienz der Strahlungsnutzung, wirken sich auf die Morphologie und Physiologie der Pflanzen aus und können auch zur Verbesserung von Blüte und Wachstum sowie der Fruchtqualität beitragen.

Arrigoni hat die Wirksamkeit dieser These in der Praxis bewiesen. Die Tests wurden zwischen Sommer 2021 und Frühjahr 2022 in der Forschungsstation von Arrigoni in Süditalien durchgeführt. Konkret wurde die Leistung der Prisma®-Reihe im Vergleich zum offenen Feld getestet. Ohne Kulturen unter den Schirmen wurde eine Wassereinsparung von insgesamt 26% festgestellt. Bei Tomaten in der mittleren Phase ihres Produktionszyklus wurde - im Vergleich zum Freiland - eine Wassereinsparung von 39% festgestellt.

Aber das ist erst der Anfang. Seit April letzten Jahres", bestätigt Paolo Arrigoni, CEO der Gruppe, "führen wir eine umfangreiche Messkampagne auf dem Feld nach genau definierten Protokollen durch, die genauere und vergleichbare Daten über den Prozentsatz der Wassereinsparungen liefern wird. Ziel ist es, für jede Kultur Daten zur Verfügung zu haben, die wir mit unseren Partnern und Institutionen teilen können. Mit anderen Worten, wir wollen den ungefähren Prozentsatz an Wasser, der bei der Evapotranspiration eingespart werden kann, für jedes unserer Schirme und unter verschiedenen klimatischen Bedingungen abschätzen". (Arrigoni)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.