- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Baumschultechnik 2019
- Arrigoni: Präsentiert Prisma® Ldf Strong
Arrigoni: Präsentiert Prisma® Ldf Strong
Effizientere Photosynthese, höhere Erträge und bessere Qualität sowie ein geringerer Wasserverbrauch: Das sind die Funktionen von Prisma® Ldf Strong, dem revolutionären neuen Arrigoni-Produkt zum Schutz von Solanaceae. Das Agrotextil wird vom 13. bis 15. Juni auf der GreenTech, der internationalen Gartenbaumesse, am Stand 01.345 (Amsterdam) vorgestellt.
Das neue Gewebe ist eine noch leistungsstärkere und effizientere Weiterentwicklung von Prisma® Ldf: Prisma® Ldf Strong beinhaltet und baut auf den besonderen Eigenschaften der gesamten Prisma®-Familie von Agrotextilien auf, vor allem der Temperaturreduzierung und dem besseren Durchlass von Licht im PAR-Spektrum (photosyntheseaktive Strahlung). Dadurch werden Verbrennungsschäden an den Pflanzen erheblich reduziert und die Qualität und der Ertrag der Ernte verbessert. Die niedrigeren Temperaturen ermöglichen nicht nur eine effizientere Photosynthese, sondern reduzieren auch den Wasserbedarf um 20-30%.
Verglichen mit der bereits hervorragenden Leistung von Prisma® Ldf bietet das Agrotextil Prisma® Ldf Strong jedoch noch mehr: +60% Festigkeit; +78% Lichtstreuung; verbesserte Sonnenschutzwirkung (30%); bessere Kontrolle der Innentemperatur aufgrund der Verringerung des Durchgangs von kurzer Infrarotstrahlung; und größere Wassereinsparungen. Prisma® Ldf Strong ist also ein verstärkter, wärmereflektierender Schirm, der das Mikroklima der Strukturen verbessert, in denen er installiert ist, und der aufgrund seiner Eigenschaften die ideale Lösung für Nachtschattengewächse ist, von Paprika bis zu Tomaten und Auberginen.
Die Suche nach modernen Lösungen zum Schutz von Nachtschattengewächsen hat in der Landwirtschaft höchste Priorität. Laut Faostat-Daten gehören Paprika, Tomaten und Auberginen nach wie vor zu den am häufigsten angebauten Pflanzen. Im Jahr 2020 wurden 60,2 Millionen Tonnen, 182,3 Millionen Tonnen bzw. 58,4 Millionen Tonnen produziert. Nimmt man die Kartoffeln hinzu, die zur gleichen Familie gehören, ergibt sich eine Gesamtmenge von 388,2 Millionen Tonnen. Diese Kulturen sind mit einer Vielzahl von Bedrohungen konfrontiert. Die Landwirte müssen nicht nur mit den Witterungsbedingungen zurechtkommen, sondern sich auch gegen Blattläuse, Thripse, Lepidopteren, Milben und Schildkäfer wehren.
Die Arrigoni-Schutztextilien sind die wirksamste Antwort auf all diese Bedürfnisse. Die Lösungen von Arrigoni für den Schutz von Solanaceae sind aber noch nicht alles. Das Unternehmen hat für jeden Standort, jedes Klima und jede Kulturanforderung die richtige technische Lösung.

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.