Züchtung: Genom von Anthurium und Phalaenopsis entschlüsselt

Die Firma KeyGene hat im Auftrag von Anthura das Genom von Anthurium und Phalaenopsis entschlüsselt.

Anthurien und Phalaenopsis bei Anthura in Bleiswijk. Bild: GABOT.

Anzeige

Ein Genom, also alle Gene eines Organismus zusammen, ist eigentlich eine Art Sammlung der Baupläne, in denen die Eigenschaften des Organismus aufgezeichnet werden. Es ist wichtig zu wissen, in welcher Reihenfolge die Baupläne zueinander stehen und nur dann kann man herausfinden, welche für eine bestimmte Eigenschaft verantwortlich ist. Mit diesem Wissen können Züchter dann schneller und präziser Sorten verbessern, zum Beispiel, weil Sie bereits auf DNA-Ebene feststellen können, ob die gewünschte Farbe in einer Sorte vorhanden ist.

Wie das „Vakblad voor de Bloemisterij“ berichtet, hat KeyGene im Auftrag von Anthura bei Phalaenopsis und Anthurium festgestellt, wie die Reihenfolge der Genetik angeordnet ist. Für beide Kulturen wurde die Genetik einer Sorte im Labor erweitert und mit ausgeklügelten Techniken untersucht. Bei Anthurium ergibt sich daraus eine Art Puzzle aus 5 Milliarden Einzelteilen, die zusammen das Genom bilden. Es ist nun bekannt, in welcher Reihenfolge sie zusammen das Genom bilden. Mitarbeiter von Anthura sind nun in der Lage, die Genome von Anthurium und Phalaenopsis zu "lesen".

Anthura mit Sitz in Bleiswijk möchte mit der Züchtung seines Sortiments von Phalaenopsis und Anthurium fortfahren. Seit einigen Jahren besteht eine Zusammenarbeit mit der KeyGene. Sie wird auch Anthura helfen zu bestimmen, für welche Eigenschaften die einzelnen DNA-Abschnitte verantwortlich sind.

Anthura baut derzeit ein neues Gewächshaus für seine Forschungs- und Züchtungsaktivitäten. Ein altes Gewächshaus wurde abgerissen und an dieser Stelle soll im Dezember 2018 ein neues Gewächshaus von 1,3 ha entstehen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.