Wissenschaft: Genomanalyse einer modellhaften Chrysanthemenart

Forscher führten Genomanalysen an Chrysanthemum seticuspe durch, um den Aufbau der verwandten Kulturchrysantheme Chrysanthemum morifolium Ramat. besser zu durchleuchten.

Die Kulturchrysantheme (Chrysanthemum morifolium Ramat.) ist eine der wirtschaftlich wichtigsten Zierpflanzen weltweit. Bild: GABOT.

Anzeige

Die Kulturchrysantheme (Chrysanthemum morifolium Ramat.) ist eine der wirtschaftlich wichtigsten Zierpflanzen weltweit. Sie verfügt über ein komplexes Hexaploid-Genom und eine hohe Genomgröße. Die diploide Chrysanthemum seticuspe wird oft als Modell der kultivierten Chrysantheme verwendet, da die beiden Arten eng miteinander verwand sind.

Um das Wissen über die kultivierte Chrysantheme zu erweitern, führten die Forscher eine de novo Ganzgenom-Montage in C. seticuspe mit Hilfe der Illumina-Sequenzierungsplattform durch. XMRS10, ein in fünf Generationen entwickelter C. seticuspe-Bestand, wurde für die Genomsequenzierung verwendet.

Anschließend führten sie auf der Grundlage der montierten Genomsequenzen vergleichende Analysen für C. seticuspe und kultivierte Chrysanthemen durch. Die generierte Genkarte von C. seticuspe zeigte verzerrte Bereiche. Darüber hinaus zeigte die Identifizierung und Markierung von einzelnen Nukleotidpolymorphismen auf dem C. × morifolium-Genom, dass das C. seticuspe-Genom für die genetische Analyse in kultivierten Chrysanthemen geeignet ist.

Es wird erwartet, dass die hierin zusammengestellten Genomsequenzen in künftigen Chrysanthemenstudien einen wichtigen Beitrag leisten. Darüber hinaus zeigte der Ansatz den Nutzen einer kurzgelesenen Genomanordnung und die Bedeutung der Wahl einer geeigneten Technologie zum Sequenzieren von Genomen, die auf dem Zweck der Postgenomanalyse basiert.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.