Wilhelm Gregg: Ein Leben für den Gartenbau

Eine Institution des deutschen Gartenbaus hat sich in den Ruhestand verabschiedet: Wilhelm Gregg (66) hat nach 48 Jahren für und mit dem Gartenbau die Geschäftsführung der Gregg Marketing AG an seine Tochter Luisa Gregg übergeben.

Das Team von Gregg Marketing: (v.l.) Sylvia Bauhaus, Ellen Raesfeld, Wilhelm Gregg, Luisa Gregg, Ursula Vogt, Stefan Rusche. Foto: Gregg Marketing.

Anzeige

In einer der bekanntesten deutschen Gartenbaufamilien aufgewachsen, wurde Wilhelm Gregg das gärtnerische Talent quasi in die Wiege gelegt. Während seiner Lehre im Zierpflanzenbau wurde er 1977 zusammen mit Thomas Becker (heute Inh. Kötterheinrich Hortensienkulturen) und Carola Schiviz Bundessieger im Berufswettkampf der deutschen Gärtnerjugend.

Von Anfang an war Wilhelm Gregg international unterwegs und bildete sich Anfang der 1980er Jahre bei Arbeitsaufenthalten in Frankreich und den USA weiter. Sein enormes Talent für Sprachen half ihm, in den Ländern schnell Fuss zu fassen. Bereits in dieser Zeit entstanden internationale Vertriebswege für die HYGRENO GmbH, deren Geschäftsführung Wilhelm Gregg 1984 übernahm.

Pflanzen in Hydrokultur zu kultivieren, wurde über Jahrzehnte „Teil der DNA" im Familienunternehmen. Wilhelms Vater Günter Gregg gilt als der Pionier der Hydrokultur und auch seine Geschwister Marlis, Günter jun. und Markus entwickelten die HYGRENO Unternehmensgruppe zu einem führenden Unternehmen der Branche. 1989 trafen sich Wilhelm Gregg und Robert Wacker (heute Media Concept Schweiz AG) und haben seither in diversen Bereichen die Zusammenarbeit gepflegt.

Seine 48 Jahre für und mit dem Gartenbau sieht Wilhelm Gregg zur Hälfte als „Marketing-Arbeit direkt mit der Pflanze“ und die andere Hälfte als „Grünes Marketing mit Etiketten und POS-Konzepten“. Der Einstieg ins „Grüne Marketing“ erfolgte 2001, 2010 dann die Gründung der Gregg Marketing AG mit Sitz in Nordkirchen.

Wilhelm Gregg startete zunächst als „One-Man-Show“ und bezeichnete sich beim Start selbst als „Jungunternehmer im Alter von 53 Jahren“. Von Anfang wurde aktiv mit der Media Concept Schweiz AG (Inh. Ralf und Sabine Benger) zusammengearbeitet. In enger Kooperation gelang es innerhalb weniger Jahre, das Unternehmen zu einer namhaften und festen Grösse für „Werbemittel für die grüne Branche“ auszubauen. 

Kreativität, Innovation, schnelle Reaktionszeiten und absolute Verlässlichkeit waren und sind bis heute die Grundlagen für stetiges Wachstum des Unternehmens – das Tochter Luisa Gregg (34) mit Begeisterung in die Zukunft führen will: Zum 1. Juli 2023 hat Wilhelm Gregg die Geschäftsführung der Gregg Marketing AG in ihre Hände gelegt.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.