Weidemann: Stellt neue 13er Serie vor

Anzeige

Rechtzeitig zur Agritechnica, die vom 06.-12.November 2005 ihre Pforten öffnet, stellt Weidemann in der Halle 5 C019 die neu überarbeitete Modell-Generation vor. Neben den erneuten Leistungssteigerungen, haben die Ingenieure ihre Vision zu Ergonomie und Design konsequent umgesetzt. So erhielten Kabine und Chassis von der 12er Serie bis zum T5625 ein neues Design. Hervorzuheben ist dabei besonders die 13er Serie: durch die neue Motorhaube, das Gussheckgewicht und das rund gestaltete Heck bietet die Serie nicht nur ein hochmodernes Design sondern auch eine optimale Gewichtsverteilung, wodurch die Standsicherheit maßgeblich erhöht wird.

 

Die neuen Planeten-Achsen, bei denen serienmäßig eine 100% Sperre elektrisch zugeschaltet werden kann, macht das Arbeiten auch bei extrem schwierigem Untergrund zu einem Vergnügen. Die große Schubkraft wird so optimal genutzt.

 

Mit dem hydraulischen Schnellwechselsystem (serienmäßig) bei der neuen 12er und 13er Serie kann jetzt jeder die verschiedenen Arbeitswerkzeuge ganz bequem vom Sitz aus ankuppeln und auch verriegeln. Das bringt eine enorme Zeit– und somit auch Kostenersparnis.

 

Zusätzliche Zeitersparnis ergibt sich auch aus dem 20 km/h-Schnellgang, der bei der neuen 13er Serie ebenfalls serienmäßig zur Verfügung steht.

 

Ein Schwerpunkt im Zuge der Entwicklung der neuen Lader ist die Weiterentwicklung von Fahrkomfort und Ergonomie. Ein guter Sitz in einem auf Gummi-Elementen gelagerten Fahrerstand sowie gut erreichbare Bedienelemente sorgen für ein bequemes vibrationsfreies und somit komfortables Arbeiten.

 

Für weitere Informationen über die Neuerungen steht Ihnen das gesamte Weidemann-Team auf der Agritechnica in Hannover oder im Werk Diemelsee-Flechtdorf jederzeit gerne zur Verfügung. (weidemann)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.