- Startseite
- VGL NRW e.V.: Klausurtagung der Bezirksv...
VGL NRW e.V.: Klausurtagung der Bezirksvorstände
"Mens sana in corpore sano" - "In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist". Diesen fast 2.000 Jahre alten Spruch des römischen Dichters Juvenal (60-140 n.Chr.) nahmen sich die Teilnehmer der Klausurtagung der Bezirksverbandsvorsitzenden im VGL NRW e.V. zu Herzen und nutzten die Pausen zwischen den intensiven Sitzungsgesprächen, um nach Lust und Laune, Füße und Ball zu bewegen. Gelegenheit zum ausgiebigen Fußballspiel bot der diesjährige Tagungsort, dass SportCentrum Kaiserau in Kamen mit seinen angegliederten großzügigen Sporthallen.
Neben der körperlichen Ertüchtigung galt es an den beiden Klausurtagen Anfang Februar 2013 eine umfassende Tagesordnung abzuarbeiten. Unter anderem standen aktuelle und zukünftige Aufgaben der Bezirksverbände und der Bezirksverbandsvorsitzenden im Fokus. Als Gastrednerin referierte José Flume über das Thema "Zeitmanagement" und wie man seine berufliche Tätigkeit und das Ehrenamt miteinander vereinbaren kann. In Selbsttests konnten die Teilnehmer beispielsweise ihren Zeittyp ermitteln und Handhabungen erarbeiten, wie und wann die eigene Zeit effektiv investiert und genutzt werden kann. In "Menschen bewegen" dem zweiten Vortrag von Frau Flume, wurde der Frage nach gegangen, wie sich Menschen motivieren lassen. Anhand von Leitfragen wurde das Thema in Kleingruppen vertieft und bearbeitet.
Zum Abschluss zogen die Teilnehmer eine positive Bilanz. Man war mit dem Ablauf und den erarbeiteten Resultaten der Klausurtagung sehr zufrieden. Hervorgehoben wurde auch die reibungslose und gute Zusammenarbeit mit der Geschäftstelle des VGL NRW e.V. in Oberhausen. (VGL NRW)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.