- Startseite
- Verbraucherzentrale: Online-Seminare zu ...
Verbraucherzentrale: Online-Seminare zu Begrünung am Haus
Dass Klimaanpassung für Hausbesitzer:innen ein dringendes Thema ist, haben die Hitze- und Regenperioden der vergangenen Jahre deutlich gezeigt. Die Verbraucherzentrale NRW informiert jetzt regelmäßig einmal im Monat darüber, wie Interessierte ihre Häuser und Grundstücke mit Begrünungsmaßnahmen gegen die Folgen des Klimawandels schützen und gleichzeitig mehr Wohnqualität für sich schaffen können.
Wie halte ich durch Bepflanzung Wasser von meinem Haus fern? Auf welche Weise schützt Begrünung mein Grundstück gegen extreme Temperaturen und in langen Trockenperioden? Diese und andere Fragen beantworten die Expertinnen in der Vortragsreihe und zeigen Beispiele von begrünten Gebäuden.
Das Projekt „Mehr Grün am Haus“ der Verbraucherzentrale NRW informiert mit den kostenlosen Online-Seminaren zu Maßnahmen wie Dach- und Fassadenbegrünung, der Entsiegelung von Vorgärten oder wie man Regenwasser rund ums Haus gezielt steuert und nutzt. Gleichzeitig sollen die Vorträge zur Umsetzung motivieren und Hausbesitzer:innen befähigen, in Zeiten von stark ausgelasteten Fachbetrieben selbst tätig zu werden.
Ab 2.2.2022 an jedem ersten Mittwoch im Monat von 18 bis 19:15 Uhr; Infos zu den jeweiligen Themen und Anmeldung unter www.mehrgruenamhaus.de/veranstaltungen (Verbraucherzentrale NRW)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.