Valentinstag: Blumen bleiben beliebt

Im Vorfeld des Valentinstages wurden 159 Mio. Rosen und 155 Mio. Tulpen auf dem Marktplatz der Royal FloraHolland verkauft.

In den Niederlanden wurden im Vorfeld des Valentinstags weniger Premium-Rosen vermarktet. Bild: GABOT.

Anzeige

Die Zahl der verkauften Rosen war höher als im letzten Jahr. Die Zahl der Premium-Rosen aus den Niederlanden war jedoch um 27% niedriger als 2021. Der Grund dafür ist, dass einige niederländische Erzeuger aufgrund der hohen Energiepreise gezwungen waren, ihre Gewächshäuser auf Eis zu legen, da die potenziellen Erträge die sehr hohen Mehrkosten nicht aufwiegen würden. Von Afrika aus gelang es ihnen, 80% der verfügbaren Produktion in die Niederlande zu exportieren.

Die Gesamtzahl der verkauften Blumen ging von 535 Mio. auf 517 Mio. zurück. Der Durchschnittspreis für Schnittblumen lag etwa um 10% höher als im vergangenen Jahr. Der Durchschnittspreis für Rosen ist fast gleich geblieben. Der Preis für Premium-Rosen ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 20% gestiegen. Auch Chrysanthemen, Gerbera und Lilien waren sehr gefragt. Die Farben Rot, Weiß und Rosa waren am beliebtesten. Es wurden mehr Zimmerpflanzen verkauft als im letzten Jahr. Der Durchschnittspreis lag um etwa 10% höher als im Jahr 2021. Phalaenopsis führt die Liste an. (RFH)

 

 

 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.