Tree Centre Opheusden: 2. Climate Trees Conference

Am 27. Juni veranstalten das Tree Centre Opheusden und die Fachzeitschriften Boomzorg und Boom in Business das Symposium Climatetrees.EU 2019 zu Klimabäumen für Baumpfleger, Architekten und Baumschulen.

Klimabäume Prunus sargentii 'Rancho'. Bild: Tree Centre Opheusden.

Anzeige

Zahlreiche Handelsunternehmen aus Opheusden sind als Gründungspartner eng am Symposium Climatetrees.EU 2019 beteiligt. Dies sind u.a. Batouwe (Veranstaltungsort), die Boomkwekerij J.D. van de Bijl, der Boomteeltstudieclub Opheusden, die Combinatie Mauritz, Huverba und Volentis. Das Thema dieser internationalen Konferenz lautet „Urban trees species selection in a changing climate“ (Auswahl von Baumarten für die Stadt in einem sich ändernden Klima).

Bei dem Symposium geht es darum, Baumschulen, Baumpflegern und Architekten zu vermitteln, dass in den Städten aufgrund der klimatischen Änderungen andere Bäume angepflanzt werden sollten. Dabei kommt den Baumschulen eine wesentliche Rolle zu, da sie nun die Arten anbauen müssen, die in 5, 10 oder 15 Jahren in der Stadt angepflanzt werden. Für Baumschulen im Anbaugebiet um Opheusden gilt dies umso mehr. Dieses Gebiet gilt international als bedeutender Ursprungsort des europäischen Baumzuchtsektors.

Das 2. Climate Trees-Symposium findet am Donnerstag, dem 27. Juni 2019, statt. Wie im vergangenen Jahr wird es auch dieses Jahr wieder bei den Batouwe Boomkwekerijen in Dodewaard abgehalten.

Kees van Schenkhof, Vorsitzender des Tree Centre Opheusden: „Es ist wichtig, dass Opheusden in der Diskussion über Klimabäume Stellung bezieht. In unseren Städten sollten auf jeden Fall mehr Bäume gepflanzt werden. Opheusden ist sicher davon überzeugt, dass es in diesem Prozess eine bedeutende Rolle spielen kann. Unsere Mitglieder verfügen über die entsprechenden Kenntnisse und Bäume. Es ist wichtig, dass dieses internationale Symposium dazu beiträgt“. (Tree Centre Opheusden)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.