Steiermark: Ungewöhnlich späte Hagelschäden

Am 21. September führte ein für diese Jahreszeit ungewöhnlich starkes Hagelunwetter mit massivem Niederschlag zu teils schweren Schäden in der Landwirtschaft. Insgesamt sind 650 ha Anbaufläche betroffen, vor allem Gemüsepflanzen, Sojabohnen und spätreifer Mais.

Anzeige

Am 21. September führte ein für diese Jahreszeit ungewöhnlich starkes Hagelunwetter mit massivem Niederschlag zu teils schweren Schäden in der Landwirtschaft. Insgesamt sind 650 ha Anbaufläche betroffen, vor allem Gemüsepflanzen, Sojabohnen und spätreifer Mais. Der Gesamtschaden in der Landwirtschaft beträgt einer ersten Einschätzung zufolge rund 300.000 Euro.

„Für diese Jahreszeit ist ein dermaßen konzentriertes Hagelunwetter schon außergewöhnlich“, so Ing. Josef Kurz, Landesleiter Steiermark der Österreichischen Hagelversicherung. (hagel.at) 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.