- Startseite
- Schweiz: Spargelsaison hat begonnen
Schweiz: Spargelsaison hat begonnen
Das Wachstum der Spargel ist sehr temperaturabhängig. Solange die Bodentemperatur unter 8°C ist, treiben die Sprossen nicht aus. Ab 10°C beginnen die Spargel langsam zu wachsen. Wenn die Temperaturen ansteigen, geht es plötzlich sehr schnell. Bei 13°C wachsen sie 2-3 cm, bei 17°C fünf cm pro Tag. Die SpargelproduzentInnen freuen sich über den gelungenen Saisonstart und über die schönen Mengen, die geerntet werden können.
Spargelzahlen im Überblick
Im Jahr 2021 wurden in der Schweiz insgesamt 768 Tonnen Spargel geerntet. Diese teilen sich auf in 432 Tonnen Bleich- und 336 Tonnen Grünspargel. Das sind 95 Tonnen weniger als im Vorjahr. Dies lässt sich auch auf den nassen Frühling zurückführen. Bei einem Gesamtvolumen (inkl. Import) von 11.460 Tonnen entsprach die Inlandproduktion unter 7%. Der Konsum pro Kopf liegt bei 1.3 Kilogramm (Quelle SZG). (Verband Schweizer Gemüseproduzenten)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.