Schweiz: Geringere Zwiebelernte erwartet

Das nasskalte Wetter bei der Aussaat der Zwiebeln hat einen Rückstand verursacht, der nicht mehr aufgeholt werden konnte. Die Folge sind Flächenausfälle und kleinere Zwiebeln.

Anzeige

Das nasskalte Wetter bei der Aussaat der Zwiebeln hat einen Rückstand verursacht, der nicht mehr aufgeholt werden konnte. Die Folge sind Flächenausfälle und kleinere Zwiebeln.

Die Erträge sind sowohl im konventionellen als auch im Biobereich durchschnittlich bis tief, wie die Ertragsschätzung der Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen (SZG) zeigt. Bei den konventionellen Zwiebeln wird von 17.726 Tonnen ausgegangen, bei den Biozwiebeln von 1.075 Tonnen. Wie sich der Witterungseinfluss auf die Haltbarkeit der Zwiebeln auswirkt, kann laut SZG erst gegen Ende Februar abgeschätzt werden. (lid)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.