- Startseite
- Schweiz: Der süße Höhepunkt des Frühsomm...
Schweiz: Der süße Höhepunkt des Frühsommers
Seit Ende April sind die ersten Schweizer Erdbeeren in den Läden erhältlich – frisch geerntet, ohne lange Transportwege. Deshalb lohnt es sich jetzt besonders, zu Schweizer Erdbeeren zu greifen.
Regional, frisch und voller Geschmack
Dank der kurzen Wege gelangen sie rasch und in optimalem Reifezustand in den Verkauf. Das schont nicht nur das Aroma, sondern auch die Umwelt. Wer beim Erdbeerkauf also auf Regionalität achtet, unterstützt eine ressourcenschonende Landwirtschaft und kann sich gleichzeitig über ein besonders intensives Geschmackserlebnis freuen.
Rekordernte in Sicht
Die bisherigen Wetterbedingungen lassen die Herzen der Produzentinnen und Produzenten höherschlagen. Viel Sonne und milde Temperaturen sorgen laut Schweizer Obstverband für eine ausgezeichnete Qualität. Bereits in der Woche nach Ostern wurden 22 Tonnen geerntet. Während der Haupterntezeit – von Mitte Mai bis Mitte Juni – rechnet der Schweizer Obstverband mit 900 bis 1.100 Tonnen pro Woche. Insgesamt erwartet man eine Ernte von rund 7’500 Tonnen.
Mehr als nur süß – eine wahre Nährstoffbombe
Die Erdbeere gehört zwar zu den beliebtesten Früchten der Schweiz, ist botanisch gesehen aber keine Beere, sondern eine Sammelnussfrucht. Und sie hat einiges zu bieten: Mit mehr Vitamin C als Orangen oder Zitronen, einem hohen Gehalt an Folsäure, Eisen, Kalium und weiteren wertvollen Mineralstoffen ist sie ein echtes Superfood. Sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole wirken zudem antioxidativ und sollen sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken. All das bei gerade einmal rund 35 Kalorien pro 100 Gramm.
Unendliche Möglichkeiten in der Küche
Erdbeeren sind empfindlich. Druckstellen führen schnell zu Schimmel – deshalb gilt: Möglichst frisch verzehren! Wer sie aufbewahren will, sollte sie vorsichtig mit Grün waschen, sanft trockentupfen und nebeneinander auf einem Teller lagern, ohne das sie sich berühren. Kühl und dunkel halten sie sich so einige Tage.
Die Einsatzmöglichkeiten in der Küche sind nahezu grenzenlos: Von der klassischen Erdbeertorte über cremige Quarkspeisen bis hin zu raffinierten Smoothies mit Minze und Zitronensaft. Wer länger etwas vom Geschmack haben will, greift zur selbstgemachten Konfitüre – verfeinert mit Holunderblüten, Kokos oder sogar einem Schuß Cognac. So bleibt ein Stück Sommer noch lange erhalten.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.