- Startseite
- Schleswig-Holstein: Eine Präsidentin an ...
Schleswig-Holstein: Eine Präsidentin an der Kammerspitze
Im Rahmen der 122. Hauptversammlung der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, 1. Sitzung der 14. Wahlperiode, haben am 6. Dezember umfassende Wahlen in Rendsburg stattgefunden. Bereits im Juli war die Hauptversammlung, also das Kammerparlament, per Friedenswahl neu gewählt worden. Nun wählten die Deputierten den Vorstand samt neuer Präsidentin sowie die weiteren Führungsorgane der Kammer neu. Die Repräsentanten der 11 Landkreise wurden neu gewählt sowie die 13 Fachausschüsse. All diese Gremien sind für die nächsten fünf Jahre gewählt.
Die Fachausschüsse sind die Gremien, in denen das Ehrenamt, bestehend aus Landwirten, Gärtnern, Forstwirten und Fischern, aktiv Einfluss auf die Facharbeit ihrer Landwirtschaftskammer nimmt. Die Kammerarbeit ist durch Selbstverwaltung geprägt, das heißt, sie ist fachlich neutral und auf die Fragestellungen der landwirtschaftlichen Praxis ausgerichtet. (lwksh)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.