Russland: 2. Investitions-Forum

Das 2. jährliche Investitions-Forum mit der Ausstellung "Orchards of Russia 2019" wird vom 22.-23. Mai 2019 in Moskau stattfinden. Organisiert wird das Forum von Vostock Capital.

Zum zweiten mal findet das Investitions-Forum in Moskau statt. Bild: Vostock Capital.

Anzeige

Das 2. Jährliche Investitions-Forum mit der Ausstellung "Orchards of Russia 2019" vom 22.-23. Mai 2019 in Moskau, ist eine internationale Spitzenplattform, um Investitionen im russischen Gartenbau zu tätigen, die Branchenentwicklung zu diskutieren, bewährte Verfahren mit den wichtigsten Marktteilnehmern auszutauschen und neue, profitable Partnerschaften zu schließen. Organisiert wird das Forum von Vostock Capital.

Höhepunkte der Veranstaltung

Einer der Höhepunkte des Programms ist eine Plenarsitzung und Diskussion, in der Bund und Länder, Regulierungsbehörden, Investoren und Projektinitiatoren über die nationale Förderpolitik, die finanziellen Rahmenbedingungen von Projekten, die Gesetzeslage für die Gründung von Baumschulen, den Anbau von Pflanzgut aus dem Ausland und viele andere wichtige Themen für die erfolgreiche Entwicklung der kommerziellen Obst- und Weinbauindustrie im Zeitraum 2020-2021 diskutieren.

Zudem werden mehr als 60 vorbildliche Investitionsprojekte im Bereich des kommerziellen Obst- und Traubenanbaus, die im Zeitraum 2020-2025 aus ganz Russland durchgeführt werden sollen, vorgestellt. Ein Augenmerk wird darauf liegen, welche Ansatzpunkte es in der Branche bezüglich Sortimentspolitik und wirtschaftlichem Grundton gibt, dabei wird auch der Verarbeitende Sektor und die Optimierung von Verarbeitungskapazitäten Thema sein.

Inspirierende Fallstudien der erfolgreichsten Unternehmen Russlands und Präsentationen innovativer Technologien und Geräten werden geboten. Auch weltweit führende Unternehmen unter anderem aus Holland, Israel, Südkorea, Spanien, Polen und Frankreich präsentieren Innovationen im Rahmen einer speziellen Ausstellung. Ein reger fachlicher Austausch wird zustande kommen.

Tag mit Schwerpunkt auf dem russischen Apfel

Vorgestellt werden unter anderem moderne Arbeitskonzepte und Entwicklungen in spezialisierten Workshops zum Thema Etablierung und Bewirtschaftung von Apfelplantagen. Die neuesten Anbautechnologien und Versorgungssysteme zur Optimierung des Ertrages auf den Plantagen werden präsentiert.

Obstgärten Russlands 2018 in Zahlen und Fakten

Im Jahr 2018 trugen mehr als 400 Teilnehmer, darunter Entscheider großer kommerzieller Weinberge und Obstplantagen zum Forum bei. Über 80 Vorzeige-Investitionsprojekte für den Start kommerzieller Obst- und Weinbaubetriebe, Obstlagerung und -verarbeitung waren zu verzeichnen. Mehr als 70 Geschäftsberichte mit Schlüsselinformationen, unter anderem von Leitern der Unternehmen Agrofirma Yuzhnaya, Advice&Consulting, Thermocool, Frukti Starogo Krima und Skifinvestagro wurden präsentiert. 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.