- Startseite
- RHODO 2014: Heute offizielle Eröffnung
RHODO 2014: Heute offizielle Eröffnung
Am heutigen Freitag wird um 17:00 Uhr in der Halle auf dem Ausstellungsgelände in Westerstede die RHODO 2014 eröffnet. Nach Grußworten von Bürgermeister Klaus Groß und Renke zur Mühlen, dem Vorsitzenden des Landesverbandes Weser-Ems im Bund deutscher Baumschulen, wird der Schirmherr der Veranstaltung, Prof. Dr. Klaus Töpfer, im feierlichen Rahmen die offizielle Eröffnung vornehmen.
Gemeinsam mit rund 70 Baumschulen aus dem oldenburgisch-ostfriesischen Raum präsentieren die Veranstalter auf der RHODO 2014 wieder eine phantastische Ausstellung auf die Beine gestellt. Weit über 100.000 Pflanzen werden bis zum 26. Mai zur Schau gestellt, vorrangiert arrangiert vom verantwortlichen Landschaftsarchitekten Niels Blatt. Ziel sei die moderne Darstellung des Rhododendron, sagt Blatt, der den Baumschulen ausdrücklich für das Einbringen ihrer hohen Fachkompetenz dankte. Man wolle den Baumschulen mit der RHODO eine positive Plattform bieten.
Was 1972 als kleine Ausstellung begann ist heute zu Europas größter Rhododendronschau geworden. Darüber hinaus wurde in diesem Jahr das Rahmenprogramm deutlich erweitert; die Veranstaltung hat einen „Event-Charakter“ bekommen. Aber auch im Pflanzenbereich wurde alles aufgeboten, was möglich ist: Die Vielfalt reicht vom 75 Jahre alten Rhododendron-Solitär bis hin zur kleinen Begleitstaude und von der absoluten Neuzüchtung bis hin zu den Klassikern. Besonderheiten und Raritäten runden ein Sortiment ab, was jedem Pflanzenfreund das Herz höher schlagen lässt.
RHODO 2014
17. bis 26. Mai 2014
im Stadtzentrum Westerstede
Öffnungszeiten 17.-25.5.14: 9.30 – 23.00 Uhr (Einlass bis 21.30 Uhr)
Öffnungszeiten 26.5.14: 9.30 – 19.00 Uhr (Einlass bis 18.00 Uhr)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.