Rentenbank: "Agrarexpress-Bürgschaften"

Ab sofort können Unternehmen für ihre Förderdarlehen der Landwirtschaftlichen Rentenbank "AgrarExpress-Bürgschaf­ten" erhalten.

Gebäude der Landwirtschftlichen Rentenbank. Bild: Rentenbank.

Anzeige

Mit dem vereinfachten und schnellen Verfah­ren ergänzen die Bürgschaftsbanken ihr bereits bestehendes Angebot für Agrar-Bürgschaften.

Die Bürgschaftsbanken verbürgen sowohl Investitions­darlehen als auch Betriebsmittel- und Liquiditätssicherungs­darlehen, die von der Rentenbank refinanziert und an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ausgereicht wer­den. Die Bürgschaftsquote beträgt maximal 50% bei einem Darlehensbetrag von höchstens 300.000 Euro.

Die Hausbanken stellen die Anträge für die Unternehmen zusammen mit dem Antrag auf ein Förderdarlehen bei der Rentenbank. Innerhalb weniger Tage teilt die zuständige Bürgschaftsbank dem Kreditnehmer mit, ob sie die „AgrarExpress-Bürgschaft“ gewährt.

Die Agrar-Bürgschaften werden durch das EU-Programm COSME und den Europäischen Fonds für strategische Investitionen unterstützt.

Weitere Informationen zu den Agrar-Bürgschaften unter www.rentenbank.de/foerderangebote und www.agrar-buergschaft.de. (rentenbank)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.