- Startseite
- Ranking 2015: Das sind die größten Onlin...
Ranking 2015: Das sind die größten Onlineshops
Heute veröffentlicht iBusiness, der Zukunftsforscher für Interaktive Medien, das jährliche Ranking der größten Onlineshops für Deutschland, Österreich, die Schweiz und Europa.
Deutschland:
Amazon, Otto und Zalando bleiben die größten deutschen Onlineshops. Der Gesamtumsatz der Top-100-Onlineshops beläuft sich für den Erhebungszeitraum 2014 auf 21,6 Mrd. Euro. Damit erwirtschaften die führenden 100 Onlineshops rund die Hälfte des gesamten deutschen ECommerce-Umsatzes. Insgesamt sind in Deutschland 601.000 Onlineshops aktiv.
Österreich:
Amazon führt auch in Österreich das Ranking an, dann folgt Lokalmatador Universal.at. Zalando liegt in Österreich vor dem Erzrivalen Otto auf Platz 3.
Schweiz:
In der Schweiz ist alles anders: Amazon dominiert den Onlinehandel bei den Eidgenossen deutlich weniger als im restlichen Europa und Otto spielt überhaupt keine Rolle. Auch ist der Konzentrationsprozess noch nicht so weit fortgeschritten wie in Deutschland oder Österreich. Auf Platz eins bleibt digitech.ch, dann folgt Amazon mit rund 30% Abschlag auf den erstplatzierten, dicht gefolgt von Nespresso.com/ch.
Europa:
In Europa führt Amazon unangefochten: Der zweitplatzierte, Otto, erreicht nur ein viertel des Umsatzes des Branchenprimus. Auf Platz drei folgt Apple. Bei der Europa-Auswertung wurde jeweils der ECommerce-Umsatz der gesamten Gruppe über alle Onlineshops addiert.
Die Erhebungen erfolgten in Zusammenarbeit mit dem EHI Retail Institute, Statista, dem bevh, Carpathia (Schweiz) und Veraart Research (Europa).
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.