- Startseite
- Park der Gärten: 20. Jubiläum mit Nature...
Park der Gärten: 20. Jubiläum mit Naturerlebnissen
Ein unvergessliches Naturerlebnis an 170 Tagen: Heute startet der Park der Garten - die Gartenschau in Bad Zwischenahn - nicht nur in die neue, sondern auch ganz besondere Parksaison.
Seit 20 Jahren ist der Park der Garten in Bad Zwischenahn ein pulsierender Treffpunkt für Jung und Alt. Auch im Jubiläumsjahr sollen die Garten- und Kulturevents das Interesse der Besucherinnen und Besucher wecken. Die Saison im Park der Garten lauft vom 22. April bis zum 8. Oktober 2023 und steht im Zeichen des 20. Jubiläums.
Mustergarten im jahreszeitlichen Wandel
Nicht nur auf viele Veranstaltungen, auch auf einige gärtnerische Neuerungen dürfen sich Parkgäste wahrend der Jubiläumssaison freuen. Pünktlich zum Saisonstart 2023 steht das Blumen band in voller Blute. insgesamt wurden im vergangenen Herbst und jungst im Frühjahr weit über 70.000 Blumenzwiebeln im Park gesetzt. Unter anderem werden auch im Rosengarten und im Ernst-Pagels-Garten viele Tausende neue Zwiebelgewächse blühen. Derart viele Zwiebeln hatte es vorher nur bei der Landesgartenschau 2002 gegeben.
Während der Winterruhe sind außerdem neue, aber auch umgestaltete Mustergarten entstanden. Park-Fans können sich auf neue Eindrucke in den über 40 Mustergarten freuen. Neben dem neuen Farngarten und dem Wildobstnaschgarten wurden viele Mustergarten im Park von den Partnern umgestaltet und ergänzt. Der Baum des Jahres, die Moorbirke in der Allee „Bäume des Jahres“, wird genauso wie die Staude des Jahres, die Indianernessel (Monarda), präsentiert.
Unter dem Motto „Wohnen im Grünen“ werden zahlreiche Mustergarten die gesamte Saison hindurch und im jahreszeitlichen Wandel zu verschiedenen Gartenstilen mit Gartenmöbeln, bepflanzten Gefäßen, Gartenaccessoires und Floristik charmant in Szene gesetzt.
Zahlreiche Events und Künstler
Mit dem Saisonbeginn finden auch wieder zahlreiche Parkveranstaltungen statt. Am 1. Mai gibt es bei „PflanzenWelten im Park“, einen Pflanzenmarkt und einen Gartenflohmarkt. Erstmals gibt es eine Erlebniswoche „Klimafreundliches Partnern“. Vom 5. bis 11. Juni erhalten Hobby- und Freizeitgärtner von Experten bei verschiedenen Veranstaltungen Impulse zum nachhaltigen Partnern.
Die Gäste erwartet vom 12. August bis 13. September wieder ein wahrer Lichterrausch. Bei „Illumination — Lichtzauber im Park“ wird inspirierendes Gartenlicht-Design mit spannendem Eventlicht sowie kreativen Lichtobjekten kombiniert und somit zu einem ganz besonderen Lichterlebnis in Szene gesetzt. Tausende Lichtquellen hüllen den Park abends in ein neues Lichtgewand.
Als weiteres Highlight veranstaltet „Genuss im Nordwesten“ am 16. und 17. September zum siebten Mai den erfolgreichen Genussmarkt, der die regionale Vielfalt und Nachhaltigkeit von handwerklich hergestellten Lebensmitteln und weiteren Produkten präsentiert.
Auch „Herbstmarkt im Park“ am 3. Oktober wird das vielfältige Angebot des Parks bereichern.
Die Kulturagentur „Mitunskannman.Reden“ aus Oldenburg bringt mit ihren abendlichen Kulturveranstaltungen der Reihe „Zu Gast im Park“ auch dieses Jahr wieder namhafte Künstler in den Park der Garten.
Was es noch zu entdecken gibt
Beim Gang durch „Deutschlands größte Mustergartenanlage“ gibt es noch mehr zu entdecken. Im Mai rückt zunehmend die große Alpenrosenvielfalt des Parks in den Mittelpunkt. Allein etwa 2.000 verschiedene Rhododendronarten und -sorten umfasst der 3,5 Hektar große Rhododendronpark. Hinzu kommen unterschiedliche Mustergarten, in denen dann Rhododendron tonangebend sind — wie beispielsweise die „Rhododendronzüchtungen Wilhelm Bruns“. Auch das Sortiment „Garten der empfehlenswerten Rhododendron“ gibt Anregungen für den Gartenbesitzer.
Selbstverständlich bieten auch die attraktiven Pflanzensortimente von „A“ wie Agapanthus bis „Z“ wie Zierapfel sowie das Blumenband auch 2023 viele Blühhöhepunkte und Farbspektakel an den 170 Tagen der Parksaison. Die Besuchenden werden mit immer wieder neuen und jahreszeitlich unterschiedlichen Aspekten überrascht.

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.