- Startseite
- Österreich: Wetterextreme verursachen Mi...
Österreich: Wetterextreme verursachen Millionenschäden
Am 28. August 2017 am späten Nachmittag verursachten Hagelunwetter zum Teil schwere Schäden in der Landwirtschaft. Betroffen sind vor allem die Steiermark, Oberösterreich und Kärnten. Auf einer Fläche von 2.200 Hektar entstand ein Gesamtschaden in der Landwirtschaft von rund 1,6 Mio. Euro:
Betroffene Bezirke:
- Steiermark: Deutschlandsberg
- Oberösterreich: Vöcklabruck
- Kärnten: Wolfsberg
- Betroffene Kulturen: Mais, Kürbis, Soja, Wein und Grünland
- Betroffene Fläche: 2.200 Hektar
Bereits gestern verursachten Hagelunwetter in Niederösterreich in den Bezirken Gmünd, Zwettl, Horn und Hollabrunn auf einer Fläche von 2.000 Hektar einen Gesamtschaden in der Landwirtschaft von 500.000 Euro.
Bedingt durch den Klimawandel wird die Hagelsaison zunehmend länger. Durch die prognostizierten hohen Temperaturen in den nächsten Tagen wird auch weiterhin mit Hagelschäden in der Landwirtschaft zu rechnen sein.
Die Schadenerhebung durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung hat unverzüglich begonnen. Betroffene Landwirte melden die Schäden online unter www.hagel.at. (hagel.at)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.