- Startseite
- NRW-Junggärtner: Stellen sich neu auf
NRW-Junggärtner: Stellen sich neu auf
Am 18. Februar 2018 fand im Romanischen Haus der Mustergartenanlage im Essener Grugapark bei bestem Wetter die Mitgliederversammlung der nordrhein-westfälischen Junggärtner statt.
Gemeinsam wurde noch einmal auf den gelungenen Berufswettbewerb im letzten Jahr zurückgeblickt, aber auch auf Veränderungen und Herausforderungen, die das abgelaufene Jahr zu bieten hatte, ehe es an die Neuaufstellung des Vorstandes ging:
Vor dem Eintritt in die Wahlen dankte Jan Riering Marielena Tenti, bisher 2. Landesvorsitzende und Désirée Nakath, bisher Kassiererin, die nach langjährigem ehrenamtlichem Engagement aus dem Vorstand ausschieden.
Das Amt der zweiten Landesvorsitzenden bekleidet nunmehr Gila Winter aus Kamp-Lintfort, das des Kassierers Björn Kuhn aus Menden. Neulinge im Vorstand sind die Beisitzer Laura Fasholz, Essen, die künftig auch im Öffentlichkeitsausschuss mitarbeiten wird, und Lars Winkelmann, Unkel.
Vervollständigt wird der Vorstand durch den Landesvorsitzenden Jan Riering, Bochum, den Beisitzer Jannis Schwardmann, Velbert, sowie den Projektbegleiter für Öffentlichkeitsarbeit, Tobias Szczepanski, Oberhausen.
Nach vollzogener Wahl war im neuen Vorstand Optimismus spürbar, auch 2018 dem Berufsnachwuchs wieder interessante Seminare und Veranstaltungen anbieten zu können.(Quelle: Junggärtner Nordrhein-Westfalen)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.