- Startseite
- NL: Verpackungsabgabe um zwei Jahre verl...
NL: Verpackungsabgabe um zwei Jahre verlängert
Die Regelung trägt u.a. dem hohen Exportanteil im Gartenbausektor Rechnung und hält die Belastungen so gering wie möglich. Das System wurde in guter Zusammenarbeit zwischen dem VGB und Royal FloraHolland und dem Afvalfonds Verpakkingen eingerichtet.
Die derzeitige Regelung ist zur Zufriedenheit aller Parteien und wurde daher fast unverändert um zwei Jahre verlängert.
Abfallentsorgungsabgabe Verpackung
Niederländische Unternehmen zahlen für die Verpackungen, die sie auf den niederländischen Markt bringen, über den Verpackungsabfallfonds eine Entsorgungsabgabe. Die Regelung für Blumen und Pflanzen trägt u.a. dem hohen Exportanteil Rechnung, indem für die erste Verbindung (Erzeuger oder Importeur) ein Rabatt von 80% gewährt wird. Infolgedessen wurde die Umsetzung im Vergleich zum allgemeinen Schema des Verpackungsabfallfonds stark vereinfacht. Darüber hinaus gelten die niedrigeren Industrieverpackungstarife automatisch für die teilnehmenden Unternehmen.
Teilnahme in Eigenverantwortung
Die Verantwortung für die Deklaration und deren Ausführung bleibt unverändert beim einzelnen Hersteller oder Importeur. Gartenbaubetriebe profitieren von der Regelung, wenn sie ohne die Regelung und den 80%igen Abzug mehr als 50.000 kg Verpackungen pro Jahr auf dem niederländischen Markt hinzufügen und/oder importieren.Der VGB empfehlt diesen Unternehmen, sich für dieses System beim Afvalfonds Verpakkingen zu registrieren. (VGB)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.