- Startseite
- NL: Exportwert für Blumen und Pflanzen m...
NL: Exportwert für Blumen und Pflanzen mit leichter Zunahme
Der Exportwert von Blumen und Pflanzen aus den Niederlanden ist bis einschließlich September um fast 3% auf 4,1 Mrd. Euro gestiegen. Im dritten Quartal dieses Jahres stieg der Gesamtverkaufswert um 5% gegenüber dem dritten Quartal 2013. Das geht aus einer Mitteilung der VGB hervor, die auf aktuellen Zahlen von floridata basiert.
In fast allen Monaten dieses Jahres hat der Exportwert bei Blumen und Pflanzen zugelegt. Nur im März und Mai dieses Jahres gab es einen Rückgang. Insgesamt liegt das Umsatzwachstum bis September bei 2,6%; dabei sieg der Pflanzenwert stärker als der Wert der Blumen.
Rekordquartal
Nach dem ersten Quartal waren die Blumen- und Pflanzenexporte auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr. Nach dem zweiten Quartal wurde ein Anstieg von 1,6% auf 3 Mrd. Euro festgestellt. Im dritten Quartal dieses Jahres hat sich der Verkaufswert um 5,5% auf knapp über 1,1 Mrd. Euro erhöht. Damit wurde der bisherige Rekord für das dritte Quartal aus dem Jahr 2011 leicht überschritten.
Frankreich spielt größere Rolle
Bemerkenswert ist die Veränderung in der Exportstatistik von Blumen und Pflanzen in Frankreich. Nach dem ersten Quartal gab es einen Rückstand von 8%, nach dem zweiten Quartal eine leichte Zunahme von 2% und nach drei Quartalen ist Frankreich der am schnellsten wachsende Markt bei den Top-3-Kunden mit einem Plus von 7% auf fast 500 Mio. Euro.
Überdurchschnittliche Werte
Ein stark überdurchschnittlichs Wachstum in der Top 10 der Einfuhrländer hatten bis einschließlich September die Schweiz (+13,1% auf 135 Mio. Euro) und Polen (+14,5% auf 123 Mio. Euro) zu verbuchen. In die Schweiz ist vor allem der Export von Pflanzen gestiegen. Das Wachstum in Polen ist gleichmäßig auf Blumen und Pflanzen verteilt.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.