- Startseite
- Neu: SUBSTRAL Naturen Buchsbaumzünsler F...
Neu: SUBSTRAL Naturen Buchsbaumzünsler Fallensystem
Das Produkt ergänzt die biologischen Insektizide aus dem SUBSTRAL® Naturen® Produktsortiment und sammelt den Falter bereits im Anflug ab. Ist der Buchsbaumzünsler erst am Werk, ist schnelles Handeln gefragt. Denn sobald der Falter seine Eier ablegt, gibt es kaum eine Rettung für die Pflanze. Das neue Fallensystem von SUBSTRAL® Naturen® hilft Gartenliebhabern, die Falter bereits früh zu erkennen und vorzeitig einzugreifen – noch bevor die Larven einen großen Fraßschaden hinterlassen.
Den Schädling rechtzeitig aufdecken
Die nachtaktiven Buchsbaumzünsler machen sich unauffällig an die Buchsbäume heran. Innerhalb ihrer kurzen neun Lebenstage schaffen sie es, sich zu paaren und blassgelbe, linsenförmige Eier an den Buchsbaumblättern zu hinterlegen. Mit dem SUBSTRAL® Naturen® Buchsbaumzünsler Fallensystem können Gärtner das Aufkommen der Falter rechtzeitig feststellen und kontrollieren. Mittels Sexuallockstoffen lockt die Pheromon-Falle die männlichen Buchsbaumzünsler in den Behälter, aus dem sie nicht mehr entkommen können. Das Fallensystem verhindert dadurch die Fortpflanzung und damit die Eiablage der Schädlinge.
Im Frühjahr vorbeugen
Da auf einen Buchsbaumzünsler in einem Jahr bis zu vier Generationen folgen, kann der Schädling schnell zur Plage werden. Umso wichtiger ist es, das erste Aufkommen im Frühjahr zu bekämpfen. Gärtner sollten deswegen das SUBSTRAL® Naturen® Buchsbaumzünsler Fallensystem am besten ab Ende April aufhängen, sobald die Temperaturen wieder steigen. Für eine hohe Wirksamkeit empfiehlt sich eine nahe Aufstellung in Windrichtung der Buchsbäume. Eine Packung mit zwei Lockstoffkapseln reicht für eine komplette Gartensaison mit einer Reichweite im Umkreis von 180 m². Durch Nachfüllpackungen können die Fallenkörper immer wieder mit Pheromonen aufgefüllt und wiederverwendet oder zusätzlich als Wespenfalle genutzt werden. Dafür eine Mixtur aus Fruchtsaft, Zucker und Essig zusammenmischen und in den Behälter geben.
Das ganze Jahr geschützt
Sobald Gärtner die ersten Falter in den Fallenkörpern entdecken, können sie in den kommenden zehn bis 14 Tagen mit Raupen, also der nächsten Buchsbaumzünsler-Generation, rechnen. Zum Schutz des Buchsbaumes sollten weitere Maßnahmen getroffen werden. Je nach Stadium und Befallsstärke bietet SUBSTRAL® die richtige Lösung mit SUBSTRAL® Naturen® Zünsler & Raupenfrei XenTari®, Schädlingsfrei Neem* und SUBSTRAL® Celaflor® Schädlingsfrei CAREO® Konzentrat*. Mit diesem Produktsortiment können Gärtner ihre Pflanzen vom Befall der bis zu fünf Zentimeter langen Raupen befreien. Bei den ersten Anzeichen des Schädlings werden die befallenen Buchsbäume mit einem der Pflanzenschutzmittel behandelt. Wichtig ist, die Pflanzen auch im Strauchinneren gut einzusprühen, um wirklich alle Raupen zu bekämpfen.
Von Nachhaltigkeit bis hin zu Qualität und Design – SUBSTRAL® Naturen® überzeugt als Top Marke Garten 2019 und erhält das TESTBILD-Siegel in der Gesamtkategorie Pflanzenschutz und belegt zudem den ersten Platz in der Kategorie Umwelt und Nachhaltigkeit. Bei der gemeinsamen Befragung der Zeitschrift TESTBILD und des Statistikunternehmens Statista stimmten 6.000 unabhängige Konsumenten online über Gartenmarken ab. (Evergreen Garden Care Deutschland GmbH)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.