Modiform lanciert neue Generation von ecoExpert Transporttrays

Modiform läutet mit der Einführung der neuen Generation von ecoExpert Transporttrays eine neue Ära ein.

Die ecoExpert Transporttrays. Bild: Modiform.

Anzeige

Die ecoExpert-Produkte wurden vor acht Jahren als Ergänzung des bestehenden Modiform-Sortiments an recycelten und wiederverwertbaren Kunststoffprodukten eingeführt. Nach einem intensiven Entwicklungsprozess wurden die ecoExpert-Produkte, die zu 100% aus recyceltem Karton bestehen, auf den Markt gebracht. Wie es sich für Modiform gehört, blieb es nicht dabei. Das Unternehmen entwickelt sich weiter und verbessert sich. Die neue Generation der ecoExpert-Trays ist nun geboren. Die Transporttrays stapeln sich leichter, sogar automatisch, fassen mehr Trays pro Palette und verfügen über einen FUST-Code für die Abrechnung über die Versteigerung. Darüber hinaus sind die ecoExpert-Trays PPWR-konform, d.h. sie erfüllen die neuen europäischen Verpackungsvorschriften vollständig.

Die Nachfrage nach dieser neuen Generation von ecoExpert-Transporttrays ist groß. Das erste Tray (NP408, 8x12/13/14 cm) wurde Ende 2024 auf den Markt gebracht und fand sofort Anklang. Infolgedessen wurden mehrere ecoExpert-Tabletts auf die aktualisierte Version umgestellt, um der Nachfrage gerecht zu werden. Das zweite Modell (NP315, 15x10,5 cm) ist bereits bei den Gärtnern im Einsatz, und das dritte Modell (NP208, 8x10,5 cm) ist auf dem Weg.

Die Recyclingquoten von Papier und Pappe liegen in den westeuropäischen Ländern bei etwa 90%. Die vollständig biologisch abbaubaren und recycelbaren Transporttrays aus Pappe sind daher aus Sicht des Recyclings eine logische Wahl. Die Trays können über den Papier- und Kartonmüll entsorgt werden, und die Verbraucher können sie einfach in ihre eigene Papiertonne werfen. Die ecoExpert-Trays bestehen zu 100% aus recyceltem Karton und schließen so den Materialkreislauf.

Wirtschaftlich vorteilhaft und nachhaltiger

Neben dem Aspekt der Nachhaltigkeit hat Modiform bei der Entwicklung dieser neuen Tray-Generation auch die Wünsche der Gärtner und Produzenten berücksichtigt. Im Vergleich zur ersten Generation der ecoExpert-Trays passen etwa doppelt so viele Trays auf eine Palette. Dies ist nicht nur wirtschaftlich vorteilhaft für Lagerung und Transport, sondern auch für die CO2-Bilanz. Während das Entstapeln der ersten Generation von Trays aufgrund ihrer rauen Unterseite manchmal eine Herausforderung war, haben die Trays der neuen Generation eine glattere Oberfläche. Dadurch lassen sie sich leichter manuell entstapeln und dank der flacheren Struktur auch leichter automatisieren. Das natürliche Wachs sorgt außerdem für eine gute Wasserbeständigkeit.

PPWR-fest

Die neuen ecoExpert-Schalen tragen das FSC®-Zertifikat (FSC-C197426), das Nachhaltigkeitssiegel für Papier, Karton und Holz. Zusätzlich wurden die ecoExpert-Produkte vom unabhängigen Institut Cyclos geprüft. Dieses Zertifikat bestätigt, dass die Produkte recycelbar sind und zu einem geschlossenen Materialkreislauf beitragen. Darüber hinaus zielt die neue PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation), die letztes Jahr eingeführt wurde, darauf ab, den Verbrauch von Einwegplastikprodukten zu reduzieren. Modiform bietet auch nachhaltige, wiederverwendbare Transportschalen aus Kunststoff an. Die neue Generation der ecoExpert-Trays ist eine gute Alternative zu den Einwegprodukten, und angesichts der europäischen Gesetzgebung werden diese Trays in Zukunft immer wichtiger werden. Dies ist ein wichtiger Schritt, da sich Züchter, Einzelhändler und Verbraucher auf diese Verpackungslösungen verlassen können, um zu einer nachhaltigeren Welt beizutragen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.