Lebensmittelhandel: Copa-Cogeca kritisiert Preiskrieg

Die Dachverbände der EU-Landwirte und ihrer Genossenschaften weisen in einer Pressemitteilung vom 26. Januar darauf hin, dass die europäischen Landwirte zunehmend dem auf Detailhandelsstufe geführten Preiskrieg zum Opfer fallen.

Anzeige

Die Dachverbände der EU-Landwirte und ihrer Genossenschaften weisen in einer Pressemitteilung vom 26. Januar darauf hin, dass die europäischen Landwirte zunehmend dem auf Detailhandelsstufe geführten Preiskrieg zum Opfer fallen.

Sie fordern die politischen Entscheidungsträger der EU dringend auf, tätig zu werden. Der Abwärtsdruck auf die Detailhandelspreise bringe die gesamte Lebensmittelkette in Bedrängnis, berichtet Copa-Cogeca Generalsekretär Pekka Pesonen. Der Rückgang der Preise ab Hof könne oft nicht durch Senkung der Produktionskosten kompensiert werden kann. So brachen im vergangenen Jahr die Einkommen der Landwirte um 12,2% ein. Der aggressive Preiskampf habe auch die Auswahl der Konsumenten eingeschränkt und einen Bruch in der Produktion saisonaler Produkte wie Obst und Gemüse hervorgerufen, berichtet Pesonen weiter.

Der Landwirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments brachte die Frage am 26. Januar in Brüssel zur Sprache und die Kommission gedenkt im Laufe des Jahres konkrete Legislativvorschläge zur Verbesserung der Funktionsweise der Lebensmittelversorgungskette vorzutragen. (lid)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.