- Startseite
- Krinner: "Sichere Wurzeln" für den Weihn...
Krinner: "Sichere Wurzeln" für den Weihnachtsbaum
Steht er nun endlich gerade oder nicht? Lange Zeit war das Aufstellen des Weihnachtsbaums in vielen Familien eine Kunst mit großem Konfliktpotenzial. Doch dank einer genialen Erfindung aus Niederbayern stehen heute rund 90% aller Weihnachtsbäume blitzschnell kerzengerade. Drei Jahrzehnte nach der Entwicklung seines Christbaumständers ist Unternehmer Klaus Krinner Marktführer in Europa.
Es hat schon in vielen Familien die weihnachtliche Besinnlichkeit erheblich aus dem Gleichgewicht gebracht: Das "Ringen" mit dem Weihnachtsbaum und endloses Schrauben am Christbaumständer. Der Niederbayer Klaus Krinner hatte es irgendwann satt - und erfand seinen eigenen Weihnachtsbaumständer. Das Ergebnis nach langer Tüftelei: Ein Tritt auf das Fußpedal und der Baum steht von einem Seil und vier bis fünf Klemmen umschlossen blitzschnell bombenfest und kerzengerade.
1989 erfand Klaus Krinner den Christbaumständer mit "Original-Rundum-Einseil-Technik" und gründete im Jahr darauf sein Unternehmen. Seine Innovation revolutionierte das Aufstellen des Weihnachtsbaumes. Mittlerweile erfreuen sich weltweit über 20 Millionen Haushalte an einem Christbaumständer aus dem Hause Krinner.
2006 erweiterte der "Daniel Düsentrieb" aus Niederbayern sein Weihnachtssortiment um eine kabellose Christbaumkerze. Die stromsparenden LED-Christbaumkerzen können schnell und einfach am Weihnachtsbaum festgeklemmt und ausgerichtet werden, ganz ohne lästigen "Kabelsalat". "Mit der Erfindung entstand eine neue Produktkategorie, die heute im Handel fest etabliert ist und für steigende Umsätze sorgt", sagt der gelernte Landwirt Krinner.
Schon von Gründung an hat sich die niederbayerische Erfinderschmiede Krinner der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet und setzt damit ein klares Zeichen für die Umwelt. Bis heute werden sämtliche Christbaumständer und auch die Christbaumkerzen vor Ort in Niederbayern produziert.
Seit dem Jahr 2020 produziert das Familienunternehmen die weltweit erste Linie ökologischer Christbaumständer. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie vollständig aus recyceltem Plastikmüll bestehen, genauso wie die kabellosen Christbaumkerzen. (obx)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.