Kleeschulte Erden: Torfreduziertes Leichtgewicht für Erdbeerkulturen

Kleeschulte ist bekannt für Innovationen nachhaltiger, torffreier und torfreduzierter Erden und Substrate.

Anzeige

Kleeschulte ist bekannt für Innovationen nachhaltiger, torffreier und torfreduzierter Erden und Substrate. Das dies uneingeschränkt auch für Profiprodukte gilt, beweist das Kleeschulte-Team mit dem jüngsten Sprössling für schmackhafte Erdbeeren. Die ausgewogene Kombination aus nachhaltig erzeugten Rohstoffen, unter anderem die Substratfaser topora® und der mineralische Zuschlagstoff Perlite®, sorgen für ein ideales Pflanzenwachstum. Alle Rohstoffe des Substrates entsprechen den Richtlinien der EU-Düngemittelverordnung.

Es ist somit zu 100% kompostierbar, so dass Entsorgungskosten entfallen. Das RAL-zertifizierte Spezialsubstrat ist für die professionelle Produktion von Erdbeeren im Gewächshaus oder Freiland bestens geeignet. Der Einsatz der Substratfaser topora® sorgt für die sehr gute Wiederbenetzbarkeit und optimale Wasserspeicherfähigkeit. Das Gießwasser wird sofort aufgenommen. Durch die gleichzeitig gute Drainageeigenschaft können Gießintervalle auf den Bedarf der Pflanzen angepasst werden. Perlite® wiederum garantiert das gute Porenvolumen und damit für die gewünschte Sauerstoffzufuhr auch bei längerer Kulturdauer.

Die Grow Bags bestehen aus UV-beständiger Folie, so dass sie bei starker Sonneneinstrahlung 2 Jahre stabil bleiben. Das geringe Gewicht macht die Kleeschulte Grow Bags für Erdbeerkulturen zu echten Leichtgewichten. Dies trägt optimal zur Ausnutzung von Transportkapazitäten bei. 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.