- Startseite
- "Investitionsprogramm Landwirtschaft": I...
"Investitionsprogramm Landwirtschaft": Immens hohe Nachfrage
Die deutsche Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum informierte über das Programm seit dem 4. Januar 2021 in insgesamt 17.000 Telefonaten, davon allein 12.000 am 11. Januar, dem Tag des Programmstarts.
Die für das erste Halbjahr 2021 zur Verfügung stehenden Bundesmittel sind für Teilbereiche des Programms bereits ausgeschöpft: Zuschussanträge für den Kauf von Maschinen können erst ab dem zweiten Halbjahr 2021 wieder gestellt werden.
Bundeszuschüsse in Höhe von 816 Mio. Euro bis 2024
Der Bund stellt im „Investitionsprogramm Landwirtschaft“ bis 2024 insgesamt 816 Mio. Euro an Zuschüssen für eine umwelt- und klimaschonende Landwirtschaft bereit. Die Mittel werden halbjährlich in drei Plafonds bereitgestellt. Im ersten Halbjahr 2021 stehen für Maschinen 72,5 Mio. Euro, für Lagerstättenerweiterungen für Wirtschaftsdünger 26 Mio. Euro und für Gülleseparierung 5 Mio. Euro zur Verfügung.
Eingereichte Anträge verfallen grundsätzlich nicht
Eingegangene, förderfähige Anträge, die aufgrund ausgeschöpfter Bundesmittel innerhalb eines Halbjahres nicht zum Zuge kommen, werden in den folgenden Halbjahren in der Reihenfolge ihres Eingangs vorrangig berücksichtigt, solange Haushaltsmittel des Bundes zur Verfügung stehen. (Rentenbank)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.