Hermann Meyer: Baumbewässerungssäcke im Test

Die Folgen der vergangenen Hitzeperioden sind nicht von der Hand zu weisen und können dramatische Auswirkungen auf unsere Baumvielfalt haben. Mit Baumbewässerungssäcken ist es möglich das Wurzelsystem - sowohl während des Anwachsens, als auch zur Erhaltung bei Trockenperioden - gezielt mit Wasser zu versorgen.

Mit Baumbewässerungssäcken ist es möglich das Wurzelsystem – sowohl während des Anwachsens, als auch zur Erhaltung bei Trockenperioden – gezielt mit Wasser zu versorgen. Bild: Meyer.

Anzeige

Baumbewässerungssäcke sind heute in unterschiedlichen Materialien und Ausführungen erhältlich. Daher hat die Hermann Meyer KG im Laufe der letzten Jahre eine Vielzahl von Baumbewässerungssäcken getestet.

Eines vorweg: Die wichtigste Erkenntnis war, dass das Gesamtergebnis im Wesentlichen durch das verwendete Material geprägt wird. Die genutzten Planen und Gewebe können auf dem ersten Blick ein sehr stabilen Eindruck erwecken, jedoch unter extremen Bedingungen - wie hohen Temperaturen und starker UV-Einstrahlung - deutlich in Mitleidenschaft gezogen werden.

Auf welchen Baumbewässerungssack kann man sich also verlassen? Das verraten die  Testergebnisse: Bewässerungssäcke im Vergleich.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.