Hauert: Roboter in der Baumschule

Die Digitalisierung hat die Containerbaumschule erreicht: Die repetitive und aufwändige Handarbeit, die beim Töpfe rücken nötig ist, kann von nun an von HV-100, einem selbstständig arbeitenden Roboter erledigt werden.

Roboter HV-100. Bild: Hauert.

Anzeige

Der selbstständig arbeitende Roboter HV-100 kann verschiedene Topfgrößen und -gewichte zum Beispiel vom Winterquartier auf Endabstand stellen und umgekehrt. Angetrieben wird der kleine Helfer von Litium-Batterien. Das Gerät ist wetterfest und kann auf verschiedenen Unterlagen draußen und im Glashaus eingesetzt werden. Die Bedienung ist einfach und schnell zu erlernen. Das Gerät kann ohne großen Anpassungsaufwand in verschiedenen Umgebungen flexibel eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit Menschen ist gefahrlos möglich.

Dank dem Einsatz eines Roboters lassen sich Kosten senken, das Personal ist für andere Aufgaben verfügbar und kann sich z.B. der Beratung der Kunden widmen.

In Zukunft wird HV-100 mit einem mobilen Düngerdispenser zusammenarbeiten. Dadurch kann im arbeitsintensiven Frühjahr das Aufstellen der Töpfe auf Endabstand und die Düngung mit Aufstreudüngern in einem Arbeitsgang erledigt werden.

In Nordamerika und Kanada sind bereits 200 dieser Roboter im Einsatz. In der Schweiz wird er von der Firma Hauert HBG, Grossaffoltern vertrieben. Für Deutschland und Europa ist die Fa. Hauert Günther Düngerwerke mit Sitz in Nürnberg zuständig. (Quelle: Hauert)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.