Gramoflor: Heidelbeersubstrat mit Coco Chips

Seit der Saison 2025 setzt Gramoflor den nachwachsenden Rohstoff Coco Chips, hergestellt aus zerkleinerten Kokosschalen, als Torfersatzstoff ein.

Heidelbeersubstrat mit Coco Chip. Bild: Gramoflor.

Anzeige

Coco Chips bieten eine grobkörnige Struktur und ihre natürlich enthaltenen Faseranteile fördern die Luftkapazität des Substrats, was u.a. für eine gesunde Wurzelentwicklung unerlässlich ist. Dank der vorhandenen Wasserspeicherung in den groben Stücken unterstützen sie eine anhaltende Feuchtigkeit.

All diese positiven Eigenschaften der Coco Chips fließen in das Heidelbeersubstrat „Topf-Blueberry“ ein. Es ist ein universell einsetzbares, stark torfreduziertes Containersubstrat. „Topf-Blueberry“ besitzt eine erhöhte Substratfeuchte und wird vom pH-Wert auf das benötigte Niveau eingestellt. Das Beerensubstrat enthält 65% Torfersatzrohstoffe, darunter Coco Chips, LIGNOFIBRE® und Perlite. Die Kombination aus diesen alternativen Rohstoffen, Torf, Mineraldünger und gramoMICRO-DEPOT sorgt laut Hersteller für optimale Voraussetzungen für die Heidelbeer-Kultur.

Das Messeduo expoSE & expoDirekt

Über 400 Aussteller aus 16 Ländern und über 5.000 Fachbesucher und Fachbesucherinnen aus mehr als 30 Ländern erwartet das Messeduo expoSE & expoDirekt vom 19. bis 20. November 2025 in die Messe Karlsruhe. Die 29. expoSE - Europas Leitmesse für die Spargelerzeugung und Beerenproduktion mit Steinobstbau und Freilandgemüse - und die 14. expoDirekt - Deutschlands größte Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung - werden auf rund 25.000 qm Neuheiten und bewährte Produkte vorstellen. Veranstalter der Fachmessen ist der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE). (Quelle: VSSE)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.