- Startseite
- GME: Welttag der Feuchtgebiete 2021
GME: Welttag der Feuchtgebiete 2021
Da Torf der wichtigste Rohstoff in der Produktion von (organischen) Kultursubstraten ist, spielen Torfgebiete eine wichtige Rolle für der Sektor. Während die überwiegende Mehrheit der (degradierten) Torfgebiete für landwirtschaftliche Zwecke entwässert wurde, ist es tatsächlich die Branche, die aktiv zur Wiederherstellung von Torfgebieten beiträgt. Die Torfgewinnung kann daher zur Wiederherstellung von Feuchtgebieten beitragen, wenn die Prinzipien des Zertifizierungssystems "Responsibly Produces Peat" (RPP) befolgt werden:
- Nur zuvor degradierte Moore werden für die Torfgewinnung genutzt.
→ High Conservation Value-Gebiete werden unangetastet gelassen.
- Die Wiederherstellung der Torfmoore wird bestmöglich durchgeführt: Ein Nachnutzungsplan muss umgesetzt werden, um die Produktionsfelder in Gebiete mit positiver ökologischer Auswirkung umzuwandeln und den Nutzen für die Umwelt zu maximieren (einschließlich der Abschwächung des Klimawandels).
- Während der Produktion werden, wo nötig, Maßnahmen ergriffen, um Auswirkungen auf angrenzende Gebiete mit hohem Schutzwert zu verhindern.
Ermöglichung der großflächigen Wiedervernässung degradierter Moore
In den anstehenden politischen Vorschlägen zu den EU-Wiederherstellungszielen sollte die entscheidende Rolle der Kultursubstratindustrie in Bezug auf die Bewirtschaftung von Feuchtgebieten (Torfmooren) anerkannt werden. Es ist der Sektor, der über das Wissen, die Ausrüstung und die Ressourcen verfügt, um degradierte Torfmoore bestmöglich wiederherzustellen und Regierungen und lokale Behörden bei der großflächigen Wiedervernässung und Wiederherstellung zu unterstützen.
Die weltweite Nachfrage nach Kultursubstraten (torfbasiert und nicht torfbasiert) steigt stark an. Die Mitglieder von Growing Media Europe (GME) sind bestrebt, diese Nachfrage auf möglichst nachhaltige Weise zu befriedigen, indem sie Industriepraktiken und Standards wie RPP fördern, die die mit der Herstellung von Kultursubstraten verbundenen Umweltauswirkungen verringern. (GME)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.