- Startseite
- Gartencenter Rosenheim: Bienenprojekt ge...
Gartencenter Rosenheim: Bienenprojekt gestartet
Das Bienensterben ist in aller Munde. Zeit, etwas dagegen zu tun. „Wer, wenn nicht wir?“, erklärt Inhaber Florian Nickl, warum er sich entschieden hat, als Gartencenter zum Bienenschützer zu werden. „Schließlich steht keine Branche so sehr für die Natur wie die Gartenbranche. Das Thema ist bei den Endkunden stark nachgefragt. Durch unsere Pflanzen und unsere zentrale Stadtlage können wir den Bienen eine gute Futter-Diversität bieten.“ Ab dem Frühjahr 2020 wird das Gartencenter Heimat für einen eigenen Bienenstock mit zwei Bienenvölkern. Unterstützt wird er vom Verein Stadtbiene.
Zum Auftakt gab es ein Bienenseminar mit Imkerin Martina Thalmayr. Die Expertin vermittelte zahlreiche Informationen über naturnahes Imkern, was im Bienenstock passiert und wie die Bienen Futter finden. „Das Interesse war riesig“, so Florian Nickl. „Rund 40 Mitarbeiter waren in beiden Seminaren, um sich über die Bienenhaltung zu informieren.
Auf das Projekt aufmerksam geworden ist Familie Nickl über das Angebot der SAGAFLOR, die die Kooperation ihren Partnern im Gartenbereich anbietet. Das ganzheitliche Paket umfasst verschiedene Dienstleistungen von der Beratung und Betreuung bis zur Honigernte. Im Mittelpunkt steht die Einrichtung des eigenen Bienenvolkes.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.