- Startseite
- Freising: bdla-Pflanzplanertage am 17. u...
Freising: bdla-Pflanzplanertage am 17. und 18. Februar 2017
Begrünungskonzepte für die Stadt der Zukunft sind ein Thema, das mit steigendem Interesse in der Fachwelt diskutiert wird. Demgegenüber stehen die Planungsbüros – nach Jahrzehnten landschaftsarchitektonischer Ausrichtung auf klare und pflanzenarme öffentliche Räume – vor der Frage, wie man zu dem Thema stets aktuell informiert ist, um die Planung entsprechender Pflanzungen fach- und sachgerecht anbieten zu können. Aus diesem Grund initiiert der bdla mit den „Pflanzplanertagen“ ab dem kommenden Jahr eine neue Veranstaltungsreihe. Als Kooperationspartner ist der Bund deutscher Baumschulen (BdB) beteiligt.
Die Auftaktveranstaltung findet am 17. und 18. Februar 2017 in Freising statt, sozusagen in Sichtweite zur Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, wo Prof. Dr. Swantje Duthweiler den Lehrstuhl für Pflanzenverwendung inne hat. Als bdla-Fachsprecherin Pflanzenverwendung kuratiert und leitet sie die geplante Fachtagung, die sich sowohl an Planungsbüros als auch den Garten- und Landschaftsbau und die Baumschulwirtschaft wendet.
Vergleichbar mit dem Veranstaltungsformat der bdla-Bauleitergespräche sollen die Teilnehmer an zwei Tagen einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Entwicklungen in der Planung von Gehölz- und Staudenpflanzungen erhalten. Dies sind u.a.: neue Erkenntnisse aus der Stadtgrün- und Klimafolgenforschung, Messungen von Ökosystemleistungen von Gehölzarten, Stadt-/Straßenbaumempfehlungen der Gartenamtsleiterkonferenz bzw. der Lehr- und Versuchsanstalten. Nicht fehlen werden planerisch-praktische Tipps wie Hinweise zur Ausschreibung, Abnahme und Qualitätsbeurteilung von Pflanzungen, neue Richtlinien und Gesetze, Gefährdungspotentiale aktueller Pflanzenkrankheiten und Beispiele von Pflegekonzepten. Last but not least werden herausragende Projektbeispiele präsentiert.
Termin: 17. und 18. Februar 2017
Ort: "Schafhof“, Europäisches Künstlerhaus Oberbayern, Freising
Veranstalter: Bund Deutscher Landschaftsarchitekten
Das detaillierte Veranstaltungsprogramm wird im November 2016 auf www.bdla.de veröffentlicht. Zeitgleich startet die online-Anmeldung zur Veranstaltung.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.