FDF-Hessen-Thüringen: Neues Konzept für blühenden Start

Die Aktion "Blühender Start für das 1. Ausbildungsjahr" wird im FDF-Hessen-Thüringen bereits seit 2015 durchgeführt.

"Blühender Start für das 1. Ausbildungsjahr". Bild: FDF- Hessen-Thüringen/Ulrike Linn.

Anzeige

Immer wieder wurde das Programm verändert und den Gegebenheiten angepasst. In diesem Jahr wurde die Idee erstmals von Berufsschullehrer Markus Kloft umgesetzt und die Veranstaltung im Rahmen der Überbetrieblichen Ausbildung in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg durchgeführt. Am Donnerstag, 12.1., informierten Markus Kloft und Ulrike Linn, Geschäftsführerin des FDF-Hessen-Thüringen, die insgesamt 24 Azubis zunächst anhand einer Power-Point-Präsentation über die Möglichkeiten während und nach der Ausbildung zur/m FloristIn. Danach wurden den teilnehmenden Auszubildenden Geschenke überreicht. Das Hamburger-Buffet „zum Selbstbauen", initiiert von Referent Ulli Klein, traf genau den Geschmack der angehenden FloristInnen. Und zum krönenden Abschluss brachte Zauberkünstler Carsten Skill, der in Grünberg lebt und von den Mitarbeitern der Bildungsstätte Gartenbau empfohlen wurde, die Azubis zum Lachen und Staunen. Er bezog sie auf witzige Art in sein Programm mit ein und alle machten gern mit.

Beim 2. Termin, am 26.1., war es eine kleinere Gruppe mit 11 TeilnehmerInnen, die von Markus Kloft allein betreut wurde. Das führte dazu, dass während der Zauber-Einlage alle um einen Tisch saßen und ganz hautnah die Tricks von Carsten Skill miterleben konnten. Der FDF-Hessen-Thüringen bedankt sich bei Markus Kloft und den engagierten Referenten Leonie Diehl, Ulli Klein und Birgit Schütze - ebenso natürlich auch bei den Sponsoren Fleurop-AG und Smithers Oasis für die Geschenke, die während des "Blühenden Starts" an die Azubis verteilt werden konnten! (FDF)

 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.