Erdbeerpflanze antwortet persönlich: "Wo gibt’s Fridulin?"

"Fridulin, die glückliche Erdbeere" ist die erste und einzige Erdbeerpflanze Deutschlands, die ihren Freunden und Interessenten die Frage "Wo steckst Du?" persönlich beantwortet.

Anzeige

„Fridulin, die glückliche Erdbeere“ ist die erste und einzige Erdbeerpflanze Deutschlands, die ihren Freunden und Interessenten die Frage „Wo steckst Du?“ persönlich beantwortet.

„Lieber Fridulin-Interessent …“, schreibt das Früchtchen aus dem Hause Erdbeer Janssen dann per Mail und zählt auf, wo in ihrer Nähe Erdbeerfreunde die drei Fridulin-Sorten finden können.

Wie funktioniert die Erdbeer-Post? Fridulins Webseite „www.fridulin.com“ hält eine eigene Rubrik „Wo gibt’s Fridulin?“ bereit, auf der man sein Postleitzahlgebiet eingeben kann. Fridulin antwortet persönlich und zählt die Gartencenter und Gärtnereien in der Region auf, die die neue Generation Erdbeerpflanzen führen.

Sollte einmal kein Treffer dabei sein, kann der Erdbeerfreund umgekehrt die Adresse seines Lieblings-Gärtners nennen und so angeben, wo er die glückliche Erdbeere am liebsten kaufen würde. Familie Janssen nimmt Kontakt zu den Geschäften auf – die in der Regel prompt auf so konkrete Kundenwünsche reagieren. „So finden auch erstaunlich viele junge Leute wieder den Weg in den gärtnerischen Fachhandel“, hat Erich Janssen festgestellt.

Er gilt international als der Erdbeer-Spezialist, seine Anbauflächen zählen zu den größten Europas. Die neuen Fridulin-Pflanzen sind vor allem dafür bekannt, auch in Töpfen auf Fensterbank, Balkon und Terrasse glücklich zu gedeihen. Erich Janssen: „Sie bringen Natur und selbstgezogene köstliche Früchte wieder zum Greifen nah.“ www.fridulin.com (PURE)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.