- Startseite
- Dümmen: Glanzstücke für Produzenten und ...
Dümmen: Glanzstücke für Produzenten und Verbraucher
Die drei roten Poinsettien-Sorten sind ideale „Team-Player“: absolut zuverlässig in der Produktion und perfekt für eine nachhaltige Kultur. Insbesondere bei steigenden Energiekosten zeigen sich die Vorteile dieser Eigenschaften. Mit ihren herrlich kräftigen Brakteenfarben in Rot punkten sie zudem in der bei Poinsettien nach wie vor wichtigsten Farbe.
Ideal für intensive Flächennutzung
Die starke V-Form von 'Imperial Red' macht diese beliebte rote Sorte zu einer perfekten Kultur für hohe Produktionsdichten. Die mittelfrühe Sorte ist zudem geeignet für kühlere Temperaturen bei der Fertigkultur und somit ideal für die Produktion in nördlichen Gebieten. Ihre achtwöchige Reaktionszeit kombiniert mit einer mittelstarken Wuchskraft prädestiniert 'Imperial Red' für den Verkauf Ende November bis Anfang Dezember. Am POS macht die Sorte mit ihren leuchtend roten Brakteen über dem dunkelgrünen Laub auf sich aufmerksam – egal, ob als Midi, Standard oder Maxi. Lange haltende Cyathien sorgen dafür, dass diese wunderbare Sorte auch den Verbrauchern noch lange Freude bereitet.
Geringer Ressourcenverbrauch
Die rote Nanobract-Sorte 'Freya' ist – wie 'Imperial Red' – ein absolutes Schmuckstück in Sachen Flächennutzung und geringerem Ressourcenverbrauch. Auch 'Freya' eignet sich hervorragend für den Anbau in hohen Stückzahlen und ermöglicht aufgrund ihres V-förmigen Aufbaus ebenfalls eine intensive Flächennutzung sowie eine nachhaltige Produktion. Die Sorte mit den mittelgroßen Brakteen in einem klaren intensiven Rot ist optimal für eine Topfgröße von 12 cm. Aber auch in 13er Töpfen, als Minis und Midis gelingt die Nanobract-Sorte ganz ausgezeichnet. Egal, in welcher Topfgröße: Die leuchtend roten Brakteen stehen auf einer Ebene und sind auch nach dem – spielend leichten und zeitsparenden – Eintüten noch sehr gut sichtbar. Übrigens: 'Freya' ist Regional-Champion für Mitteleuropa!
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.