DLG: Bewässerungstagung 2025

Die diesjährige Bewässerungstagung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) vom 17. bis 18. Juni führt alle Interessierten ins nordrhein-westfälische Düren.

DLG-Bewässerungstagung 2025: Bedeutung der Frühjahrstrockenheit für die Bewässerung in Deutschland. Bild: GABOT.

Anzeige

Im Rahmen des ersten Themenkomplexes wird der konkrete Wasserbedarf für die Beregnung der Köln-Aachener Bucht diskutiert. Jacob Jeff Bernhardt vom Thünen-Institut gibt in seinem Fachbeitrag im Vorfeld der Tagung einen Überblick, welche Herausforderungen die Frühjahrstrockenheit für die deutsche Landwirtschaft mit sich bringt.

Im Fachbeitrag geht Autor Jacob J. Bernhardt neben der aktuellen Dürresituation in Deutschland auch auf die Rolle der Bewässerung in der Landwirtschaft ein: „Durch Bewässerung bleibt die Ernte stabil und von hoher Qualität, wodurch Bewässerungsbetriebe zu verlässlichen Marktpartnerinnen und Markpartnern werden.“ Zudem werden im Beitrag Schwerpunktgebiete in Deutschland für die Bewässerung benannt und die notwendige technologische Ausstattung thematisiert. Im Fazit geht Bernhardt darauf ein, wie sich die landwirtschaftliche Bewässerung effizient und nachhaltig gestalten lässt.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.