DKHV: Internationale Kartoffelwirtschaft diskutiert Zukunftsfragen

Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. veranstaltet am 7. Februar den 17. Internationalen Berliner Kartoffelabend in Berlin.

Internationalen Berliner Kartoffelabend am 7. Februar. Bild: DKHV.

Anzeige

Am Vorabend der Fruit Logistica, der wichtigsten Leitmesse des Fruchthandels, setzt sich die internationale Kartoffelwirtschaft bei einem ungezwungenen Get-together mit zentralen Fragen der Branche auseinander. Auf Einladung des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV) treffen sich beim Internationalen Berliner Kartoffelabend rund 400 Gäste aus dem In- und Ausland. Unter den Teilnehmenden sind zahlreiche Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Behörden und Verbänden.

Der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages und  Landwirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Gero Hocker, MdB, gibt in einer Keynote den Auftakt zu einem breiten Austausch über die Kartoffelwirtschaft. Die Umsetzung der Farm-to Fork-Strategie mit ihren vielen Facetten bewegt die europäische Kartoffelwirtschaft auch an diesem besonderen Abend, der nach zwei Jahren Pause wieder Networking und Dialog in exklusivem Umfeld in den Mittelpunkt stellt. (DKHV)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.